- Artikel-Nr.: 2039
Guckt man sich das Kershaw Frontrunner an, dann fällt einem direkt der ungewöhnliche Griff auf. Sein kompliziertes und modernes Design bewirkt ein wirklich einzigartigen Look. Doch das Frontrunner ist nicht nur ein Kunstwerk, sondern auch ein praxistaugliches Messer. Seine Klinge aus D2-Hochleistungsstahl schneidet gut ab und wird mit einem kugelgelagerten Flipper butterweich geöffnet. Versehen mit einem schönem Stonewashed-Finish passt die Klinge zum grauem Griff. Am Rücken der Clip-Point-Klinge sind Jimpings, die die Griffigkeit am Daumen verbessern. Schwerere Schnitte, die mehr Druck auf der Klinge erforndern sind keine Hinderniss. Der modulare Griff besteht aus Edelstahl und G10. Doch viel schöner an dem Messer ist, das was man nicht sieht. Es bietet einen optischen Reiz, aber auch eine erhöhte Griffigkeit. Der Deep-Carry-Clip lässt das Frontrunner nicht von deiner Seite weichen und verstaut es fast vollständig in deiner Tasche.
Herstellerinformation:
Kai USA Ltd.
18600 SW Teton Ave
97062 Tualatin, OR
USA
Email: email@kaiusa.com
Verantwortliche Person / Firma innerhalb der EU:
Heinr. Böker Baumwerk GmbH
Schützenstr. 30
42659 Solingen
Germany
info@boker.de
Hersteller: | Kershaw |
Modell: | Frontrunner |
Typ: | Taschenmesser |
Verschluss: | Frame-Lock |
Klingenmaterial: | D2 |
Klingenlänge: | 7,4 cm |
Klingenstärke: | 3,1 mm |
Klingenoberfläche: | Stonewashed-Finish |
Klingenform: | Clip-point |
Geschlossen: | 10,9 cm |
Gesamtlänge: | 18,3 cm |
Öffnungshilfe: | Flipper |
Griffmaterial: | Edelstahl, G10 |
Clip: | Deep-Carry-Clip |
Gewicht: | 116 g |
Kershaw wurde 1974 in Portland, Oregon gegründet. Viele bekannte Messerdesigner wie Ken Onion aus Hawaii, Grant Hawk und sein Sohn Gavin, Launce Barber und andere entwickeln interessante Messer für Kershaw. Einige Modelle werden mit dem von Ken Onion SpeedSafe-Mechanismus ausgeliefert, der die Klinge manuell etwas anhebt, dann sorgt eine Feder für das blitzschnelle Öffnen der Klinge.