- Artikel-Nr.: 1660CKT
Das taktische Leek Black ist ein praktisches EDC-Messer, komplett in Schwarz. Wer also auf der Suche nach einem flachen und dadurch dezenten Folder in modernem Stil ist, hat ihn mit diesem Messer gefunden! Die 7,6 cm lange Drop-Point-Klinge besteht aus dem beliebten 14C28N Sandvik Edelstahl. Dadurch wird sie sehr scharf und ist ungemein bruchsicher. Die schwarze DLC-Beschichtung erhöht zusätzlich die Korrosionsbeständigkeit und schützt die Klinge vor Kratzern. Ein Flipper ermöglicht eine einhändige Bedienung, mit der die Klinge durch das "Speed-Safe-System" spielend leicht in die Arbeitsposition geht. Der Griff besteht aus robustem Edelstahl, der für den Look ebenfalls DLC-beschichtet ist. Die leicht tropfenförmige Form lässt sich angenehm greifen. Der umsetzbare Taschenclip vollendet die Ausstattung des Leek Black 1660CKT. Dieses Messer wird vollständig in den USA hergestellt.
Herstellerinformation:
Kai USA Ltd.
18600 SW Teton Ave
97062 Tualatin, OR
USA
Email: email@kaiusa.com
Verantwortliche Person / Firma innerhalb der EU:
Heinr. Böker Baumwerk GmbH
Schützenstr. 30
42659 Solingen
Germany
info@boker.de
Hersteller: | Kershaw |
Modell: | Leek Black 1660CKT |
Typ: | EDC - Every Day Carry, Automatikmesser, Tactical |
Verschluss: | Framelock |
Klingenmaterial: | Sandvik 14C28N |
Klingenlänge: | 7,6 cm |
Klingenstärke: | 2,29 mm / 0.09" |
Klingenoberfläche: | Cerakote-Beschichtung |
Klingenform: | Drop-Point |
Geschlossen: | 10,2 cm |
Gesamtlänge: | 17,9 cm |
Tragesystem: | Taschenclip |
Öffnungshilfe: | Flipper, Daumenpin |
Griffmaterial: | 410 Edelstahl |
Clip: | Ja, umsetzbar |
Gewicht: | 85 g |
Designer: | Ken Onion |
Made in: | USA |
Kershaw wurde 1974 in Portland, Oregon gegründet. Viele bekannte Messerdesigner wie Ken Onion aus Hawaii, Grant Hawk und sein Sohn Gavin, Launce Barber und andere entwickeln interessante Messer für Kershaw. Einige Modelle werden mit dem von Ken Onion SpeedSafe-Mechanismus ausgeliefert, der die Klinge manuell etwas anhebt, dann sorgt eine Feder für das blitzschnelle Öffnen der Klinge.