- Artikel-Nr.: KI531
Manchmal trifft man auf Dinge, die auf den ersten Blick cool sind – und sich beim genaueren Hinsehen als verdammt genial herausstellen. Das vielseitige KIZER Drop Bear Utility PEI ist genau so ein Fall. Ein Taschenmesser, das mehr kann als nur gut aussehen – es überrascht mit smarter Individualität, cleveren Funktionen und einem Style, der zwischen Sci-Fi-Gadget und High-End-Werkzeug balanciert.
Der transparente Griff aus PEI (ja, das Material, das man sonst in der Raumfahrt oder bei Profi-3D-Druckern findet) erlaubt dir den Blick auf das Innenleben – als hättest du ein Fenster direkt zur Mechanik. Und was du da siehst, ist nicht nur Eyecandy, sondern echte Ingenieurskunst. Das vom Messer-Designer Azo entworfene Utility-Messer zeigt, wie elegant Funktionalität aussehen kann. Klar, der Look ist top – aber hier steckt auch was dahinter!
Mit einer 7 cm langen, wechselbaren Trapezklinge aus SK5 und 5Cr15 ist das Drop Bear PEI ein echtes Multitalent. Ob du schneiden, schnitzen, basteln oder improvisieren musst – dieses Messer ist bereit. Und wenn die Klinge stumpf ist? Zack, tauschen – einfach, schnell und ohne Hexerei. Der patentierte Clutch Lock sorgt für bombensicheren Halt und lässt sich bequem über einen Schieberegler bedienen.
Doch damit nicht genug: Eine integrierte Pinzette und ein Zahnstocher sind auch mit an Bord – für den feinen Alltagskram, den du sonst nur mit viel Gefummel hinbekommst. All das verpackt in ein ultraleichtes Gehäuse mit einer Gesamtlänge von 17 cm, das bequem in jeder Tasche Platz findet.
Fazit: Das KIZER Drop Bear Utility PEI ist kein normales Taschenmesser. Es ist dein zuverlässiger, vielseitiger und ziemlich cooler Alltagsheld – immer einsatzbereit, immer stylisch.
Herstellerinformation:
Kizer
Room 5A02, Building C, Zhihui park 301
510507 GuangZhou
Tianhe District
China
Email: sales2@kizercutlery.com
Verantwortliche Person / Firma innerhalb der EU:
Heinr. Böker Baumwerk GmbH
Schützenstr. 30
42659 Solingen
Germany
info@boker.de
Warnhinweise und Sicherheitsinformationen:
Schnittverletzungen: Die häufigste Gefahr bei der Verwendung von Messern ist das Risiko von Schnittverletzungen. Scharfe Klingen können schnell durch Haut und Gewebe dringen.
Abrutschen des Messers: Ein unsachgemäßes oder zu starkes Drücken kann dazu führen, dass das Messer abrutscht und unkontrollierte Bewegungen entstehen, die Verletzungen verursachen können.
Verletzungen durch Stürze: Messer sollten niemals ungesichert oder in der Nähe von Tischkanten abgelegt werden, um zu verhindern, dass sie herunterfallen und jemanden verletzen.
Stumpfe Messer: Stumpfe Messer stellen ein größeres Verletzungsrisiko dar, da sie mehr Kraft erfordern und leichter abrutschen können. Messer sollten daher regelmäßig sachgemäß nachgeschärft werden.
Nicht bestimmungsgemäße Nutzung: Das Verwenden eines Messers für Aufgaben, für die es nicht vorgesehen ist (z.B. als Hebelwerkzeug), kann nicht nur die Klinge beschädigen, sondern auch zu Unfällen führen.
Hersteller: | Kizer |
Modell: | Drop Bear Utility PEI |
Typ: | Einhandmesser, Multifunktionsmesser , Cutter-Messer, EDC - Every Day Carry, Taschenmesser |
Verschluss: | Clutch Lock |
Klingenmaterial: | SK5 + 5Cr15 |
Klingenlänge: | 7 cm |
Klingenstärke: | 2,8 mm |
Klingenoberfläche: | Bead Blast Finish |
Klingenform: | Trapezklinge |
Gesamtlänge: | 17 cm |
Öffnungshilfe: | beidseitiger Daumenpin |
Griffmaterial: | PEI |
Clip: | umsetzbarer Deep-Carry-Clip |
Besonderheit: | Zahnstocher, Pinzette, Wechselklingen-System |
Gewicht: | 81 g |
Designer: | Azo |
Made in: | China |
Die noch junge Firma Kizer mit Firmensitz in Guangzhou, China, wurde im Jahr 2012 gegründet.
Die Firmenphilosophie ist einfach: Mit einem extrem hohen Qualitätsanspruch hat es Kizer sich auf die Fahnen geschrieben, absolut hochwertige Messer für den täglichen Gebrauch zu fertigen, mit minimierten Toleranzen und unter Verwendung bester Materialien.
Die Designs werden im eigenen Haus oder in Kooperation mit namenhaften amerikanischen Messermachern entwickelt.
Durch die kostenintensive und zeitaufwändige Fertigung im Wire EDM-Verfahren (Drahterodieren) wird ein außergewöhnliches Endprodukt realisiert, das auch höchsten Ansprüchen genügt.
Die hochwertigen Materialien stammen aus den USA oder aus Japan, und das ansprechende und funktionale Design machen jedes Kizer-Messer zu einem Musterbeispiel für moderne Fertigungstechnologie und funktionale Ästhetik.