- Artikel-Nr.: 21231
Dieses außergewöhnliche Laguiole en Aubrac Messer kann man wohl avantgardistisch bezeichnen, denn es besitzt faszinierende Griffschalen, denen man seinem Blick kaum entziehen kann. Silberne Flocken, die keinem Muster folgen, wurden im Acryl vergossen. Angepasst und mehrfach poliert, werden die Griffschalen dann auf den Platinen des Messers vernietet. Scharf geschliffen und auf Hochglanz poliert zeigt die 11 cm lange Klinge aus 12C27 Stahl im geöffneten Zustand ihr volles Potenzial und wirkt harmonisch zu den polierten Beschlägen des Laguiole Messers. Eine wunderschöne Arbeit, die von einem Schmied bei Laguiole en Aubrac getätigt wird. Keine Massenfertigung, das ist schon mal klar. Die händisch verzierte Feder mit der geschmiedeten Biene ist ein weiteres beeindruckendes Highlight des originalen französischen Messers, das in jeder Hinsicht ein Unikat ist.
Herstellerinformation:
Laguiole en Aubrac
rue Eugène Salettes 2
12500 ESPALION
Okzitanien
Frankreich
Email: info@aguiole-en-aubrac.fr
Hersteller: | Laguiole en Aubrac |
Modell: | Pailleté arg grise |
Made in: | Frankreich |
Klingenlänge: | 11,1 cm |
Klingenstahl: | Sandvik 12C27 MOD |
Griffmaterial: | Silberfarbene Flocken eingegossen in Acryl |
Gesamtlänge: | 23 cm |
Klingenschutz: | Ja |
Herstellergarantie: | Lebenslangen Reparaturservice auf sämtliche Material- und Herstellungsfehler. |
Laguiole en Aubrac ist bekannt durch seine hervorragenden, handgefertigten Laguiole Taschenmesser und Tafelbestecke, die nur in Frankreich in Espalion gefertigt werden. Jedes Messer wird in bis zu 216 Arbeitsschritten ganz traditionell von einem Messerschmied gefertigt, der sein ganzes Wissen, Geschick und Herz bis zur Fertigstellung des Laguiole-Messers gibt. In der Manufaktur Laguiole en Aubrac verziert ein Messerschmied per Hand den Rücken des Messers mit seiner eigenen Gravur, der sogenannten Guilloche, und gibt dem Messer damit ein unverkennbares Merkmal. Als Grifmaterialien werden wunderschöne Hölzer aus der Provinz, europäische und exotische Hölzer verwendet und passgenau bearbeitet. Die geschmiedeten Klingen werden aus unterschiedlichsten Damaststählen und rostfreiem Stahl hergestellt. So entstehen bei Laguiole en Aubrac einzigartige, exklusive Taschenmesser, die man gerne bei sich trägt und mit den Tafelbesteck den Esstisch zu einem wunderschönen Erlebnis verzaubern kann.