- Artikel-Nr.: CC150
Ein Messer so exquisit, hochwertig verarbeitet und schön im Design. Kein Fan von edlen Gentleman-Messern kann dem Eclipse Titanium CF Blue widerstehen! Und das ist auch nicht wirklich verwunderlich. Denn die Kombination aus blau anodisiertem Titan mit Einlagen aus wilder Kohlefaser wollen einem schon nach dem ersten Blick einfach nicht aus dem Kopf gehen. Dazu kommt natürlich noch die satinierte Klinge, die aus MagnaCut Klingenstahl besteht. Messerliebhaber und Fans aus der Szene wissen, dass dieser Stahl zu den besten und teuersten Stählen auf der Welt gehört und für seine hohe Schneidleistung bekannt und geschätzt ist. In einer Klingenlänge von 8,1 cm passt das Eclipse ideal zu diversen Aufgaben im Alltag und kann vom Pakete öffnen bis zum Steakmesser im noblen Restaurant verwendet werden.
Wer sich ein bisschen mit den Maniago Knife Makers auskennt, der ahnt eventuell schon, wer der Kopf hinter diesem Entwurf ist, die meisten wissen es jedoch nach einem Blick auf das bombenförmige Logo des Designers: Jesper Voxnaes ist mal wieder an diesen schicken MKM Messern beteiligt und begeistert erneut mit seiner Expertise und seiner Vorstellungskraft. Ist so eine Idee erstmal entstanden, dauert es manchmal eine gewisse Zeit, bis sich von der ersten Zeichnung eines Messers ein solches Meisterwerk moderner Messerkunst herausdestilliert. Das warten lohnt sich jedoch allemale, wenn man dafür am Ende des Tages ein solches Schmuckstück wie das Eclipse in den Händen hält.
Abgerundet wird das Taschenmesser durch praktische Elemente wie das Daumenloch, den Flipper sowie durch den demontierbaren Deep-Carry-Clip. Auch ein Liner-Lock Mechanismus und Phosphor Bronze Washer für die Klingenlagerunge lassen sich im Eclipse finden. Ein absolutes Must-Have für jeden Gentleman und jeden Fan von italienischen Edel-Foldern!
Herstellerinformation:
Consorzio Coltellinai Maniago Srl
Via Repubblica 21
33085 Maniago
Italy
Email: info@mkm.it
Warnhinweise und Sicherheitsinformationen:
Schnittverletzungen: Die häufigste Gefahr bei der Verwendung von Messern ist das Risiko von Schnittverletzungen. Scharfe Klingen können schnell durch Haut und Gewebe dringen.
Abrutschen des Messers: Ein unsachgemäßes oder zu starkes Drücken kann dazu führen, dass das Messer abrutscht und unkontrollierte Bewegungen entstehen, die Verletzungen verursachen können.
Verletzungen durch Stürze: Messer sollten niemals ungesichert oder in der Nähe von Tischkanten abgelegt werden, um zu verhindern, dass sie herunterfallen und jemanden verletzen.
Stumpfe Messer: Stumpfe Messer stellen ein größeres Verletzungsrisiko dar, da sie mehr Kraft erfordern und leichter abrutschen können. Messer sollten daher regelmäßig sachgemäß nachgeschärft werden.
Nicht bestimmungsgemäße Nutzung: Das Verwenden eines Messers für Aufgaben, für die es nicht vorgesehen ist (z.B. als Hebelwerkzeug), kann nicht nur die Klinge beschädigen, sondern auch zu Unfällen führen.
Hersteller: | MKM |
Modell: | Eclipse Titanium CF Blue |
Typ: | Gentleman Messer |
Verschluss: | Liner-Lock |
Klingenmaterial: | MagnaCut |
Klingenlänge: | 8,1 cm |
Klingenstärke: | 3 mm |
Klingenoberfläche: | Satin |
Klingenform: | Modifizierte Drop-Point-Klinge |
Geschlossen: | 11 cm |
Gesamtlänge: | 19,1 cm |
Tragesystem: | Deep-Carry-Clip |
Öffnungshilfe: | Daumenpin, Flipper |
Griffmaterial: | wilde Kohlefaser, anodisiertes Titan |
Etui: | Nylon-Reißverschlussetui |
Clip: | Tip-Up/r |
Gewicht: | 85 g |
Designer: | Jesper Voxnaes |
Made in: | Italien |
Vier Hersteller aus Maniago haben sich unter der Schirmherrschaft des italienischen Schneidwarenverbandes Consorzio Coltellinai Maniago SRL in einer Kooperation zusammengefunden und die Marke MKM ins Leben gerufen. Fox Knives, Lionsteel, Mercury und Viper arbeiten nun zusammen, um mit Custom-Messermachern wie Lucas Burnley und Bob Terzuola besonders hochwertige Messer zu entwerfen und zu fertigen.
Böker
Oil-Pen PflegemittelDerzeit nicht lieferbar