- Artikel-Nr.: 13505
Morakniv ist wohl die Messermarke mit dem besten Preis-/Leistungs-Verhältnis. Denn schon für kleines Geld bekommt man hier ein Outdoormesser, welches bei leichteren Arbeiten beim Bushcrafting oder Camping gute Arbeit leistet. Beim Kansbol Burnt Orange wurde das gesamte Augenmerk auf die reine Brauchbarkeit des Messers gerichtet. Das feststehende Messer ist nämlich angenehm leicht, besitzt einen rutschfesten Kunststoffgriff und lässt sich zudem leicht nachschärfen. Die Klinge besteht aus 12C27 Stahl, welcher ziemlich gute Dienste leistet. Eine Besonderheit, die sofort ins Auge springt, ist die in zwei Stärken aufgeteilte Klinge. Denn die vordere Hälfte ist mit einer viel dünneren Klingenstärke ausgestattet, was erlaubt, präzise Schnitzarbeiten zu verrichten. Wie gewohnt ist der Klingenrücken kantig gehalten, um mittels Feuerstarter schnell ein warmes Campfire zu errichten. Eine Kunststoffscheide mit Gürtelschlaufe ist natürlich auch mit dabei!
Herstellerinformation:
Morakniv AB
Box 407
79227 Mora
Schweden
Email: info@morakniv.se
Hersteller: | Morakniv |
Typ: | Bushcraft, Camping, Outdoor / Survival |
Tragesystem: | Steckscheide mit Gürtelschlaufe |
Modell: | Kansbol Burnt Orange |
Klingenmaterial: | 12c27 |
Klingenlänge: | 10,5 cm |
Klingenform: | modifizierte Clip-Point-Klinge |
Grifflänge: | 11,7 cm |
Gesamtlänge: | 22,2 cm |
Griffmaterial: | TPE |
Gewicht: | 135 g |
Besonderheit: | 2 verschiedene Klingenstärken |
Zubehör: | Kunststoffscheide |
Made in: | Schweden |
Morakniv Messer aus Schweden. Hergestellt in Östnor, für den Outdoor-, Jagd und Survivalbereich gemacht. Es gibt wohl kaum einen schwedischen Handwerker, der bei seiner Arbeit ohne sein Mora Messer anzutreffen ist!
Messer werden in Mora, Schweden, seit dem 17. Jahrhundert hergestellt. Morakniv entstand aus zwei traditionellen Messerschmieden aus der Gegend um Mora, und zwar KJ Eriksson (gegründet 1912) und Frost (gegründet 1819). Durch den Zusammenschluss beider Messermanufakturen im Jahre 2005 entstand Morakniv. Gemäß der Firmenphilosophie seit 1912 hat Morakniv es sich zur Aufgabe gemacht, hochwertige Gebrauchsmesser herzustellen, die die Arbeit erleichtern, einfach in der Anwendung sind und im Design nach ergonomischen Kriterien gefertigt werden.