- Artikel-Nr.: QS160-A1
In Zusammenarbeit mit Keanu Alfaro liefern QSP Knife mit dem Ripley G10 Black ein wirklich formschönes Taschenmesser ab, welches in deiner EDC Gear keinesfalls fehlen sollte! Nicht nur borgt sich der Folder mal eben den Namen der Protagonisten aus dem Alien Franchise, auch erinnert das Design des Griffes etwas an die düstere Kreatur selbst.
Dieses besteht aus schwarzem G10 Kunststoff und ist mit jeweils drei unförmigen Kerben versehen, die dem Messer einen spannenden Charakter verleihen. Das Griffstück kommt zudem mit zwei sehr coolen Features: Zum einen wäre da der Glyde-Lock, der die Klinge in offener und geschlossener Position arretiert und zum anderen findet sich ein praktischer Taschenclip am Griffende, welcher nach Belieben umgesetzt werden kann.
Dann natürlich zum Star der Show: die Klinge! Diese ist 8,8 cm lang und besteht aus schwedischem Sandvik Stahl 14C28N, welcher in der Messerfan-Community sehr geschätzt wird. Er ist rostbeständig und bleibt länger scharf, somit macht er das Ripley zu einem treuen Alltagsbegleiter. Geöffnet wird das Messer über den beidseitigen Daumenpin, es gehört also zu der Kategorie Einhandmesser.
Herstellerinformation:
help@qspknife.com
Verantwortliche Person / Firma innerhalb der EU:
Messerworld
Friedrichshagener Str. 58
12555 Berlin
Deutschland
Mail: team@messerworld.de
Hersteller: | QSP |
Modell: | Ripley G10 Black |
Typ: | EDC |
Verschluss: | Glyde-Lock |
Klingenmaterial: | Sandvik 14C28N |
Klingenlänge: | 8,8 cm |
Klingenstärke: | 3,4 mm |
Klingenoberfläche: | Satin |
Klingenform: | Droppoint-Klinge |
Geschlossen: | 11,5 cm |
Gesamtlänge: | 20,3 cm |
Tragesystem: | Deep-Carry-Clip |
Öffnungshilfe: | beidseitiger Daumenpin |
Griffmaterial: | G10 |
Clip: | JA / Tip-Up / L/R |
Gewicht: | 102 g |
Designer: | Keanu Alfaro |
Made in: | China |
Die Messermanufaktur QSP befindet sich in YangJiang an der chinesischen Südküste in der Provinz Guangdon. QSP ist ein modernes, junges Unternehmen, das im Jahr 2017 begann, ihre Eigenmarke zu entwickeln und zu produzieren. Die Messer von QSP zeichnen sich durch erstaunliche Qualität und funktionelle Designs zu einen günstigen Preis aus. Dem QSP-Team mit ihren Designern ist es enorm wichtig, in erster Linie praktische Messer zu entwickeln, die den Anwendern einen hohen Nutzwert bringen. Dabei wird das Feedback der Anwender berücksichtigt und umgesetzt. Die Herstellung der Messer von QSP (QUALITY SERVICE PRICE) geschieht unter modernsten Fertigungsverfahren, um die bestmöglichen Toleranzen zu erreichen. Präzisionsarbeitsverfahren wie Wasserschneidstrahl-Systeme, CNC-gesteuerte Maschinen zum Fräsen und Schleifen sowie Vakuumwärmebehandlung der Klingen sind Bestandteil der Fertigung. In Bewegung bleiben, besser machen, ist ein Grundsatz, den sich das QSP-Team auf die Fahne geschrieben hat. Lassen Sie sich begeistern!