- Artikel-Nr.: 1967G-CF
- Hersteller Name: Artisan Cutlery
Artisan Cutlery Revel Limited Edition Carbon Damast – Exklusives Sammlermesser
Das Artisan Cutlery Revel Carbon Damast ist eine streng limitierte Sonderedition, die im September 2025 erscheint. Weltweit wurden lediglich 120 Exemplare gefertigt – jedes Messer trägt seine eigene Seriennummer direkt auf der Klinge. Entworfen wurde dieses Modell vom renommierten kalifornischen Custom Knife Maker Ray Laconico, der für seine eleganten, funktionalen und hochpräzisen Klappmesser bekannt ist.
Exquisite Damastklinge für höchste Ansprüche
Herzstück des Revel ist die beeindruckende Rosendamast-Klinge, die nicht nur durch ihre außergewöhnliche Optik überzeugt, sondern auch durch hervorragende Schneideigenschaften. Der Acid Etch Finish unterstreicht die detailreiche Damaststruktur, während der Flachschliff und die Clip-Point-Form präzises Arbeiten ermöglichen. Mit einer Härte von 59–61 HRC bietet die Klinge eine exzellente Balance aus Schärfe, Stabilität und Standzeit.
Carbon Fiber Griff mit edlen Details
Der Griff aus feintexturiertem Carbon Fiber verbindet Leichtigkeit mit hoher Stabilität und sorgt für sicheren Halt. Ein besonderes Highlight sind die blau beschichteten Schrauben, die harmonisch mit dem schwarzen Carbon zusammenspielen und dem Messer eine moderne, edle Ästhetik verleihen. Der Button Lock wurde dezent in Schwarz gehalten und bietet maximale Sicherheit beim Arbeiten.
Hochwertige Verarbeitung und durchdachte Technik
Dank Keramik-Kugellagern öffnet sich die Klinge sanft und mühelos. Der Button Lock-Verschluss hält die Klinge zuverlässig in Position, während der Edelstahl-Clip eine sichere Trageweise ermöglicht. Mit nur 105 Gramm Gewicht bleibt das Messer trotz seiner robusten Bauweise angenehm leicht und handlich. Der Backspacer aus schwarzem G10 rundet das edle Gesamtbild ab.
Limitierte Sammlerauflage
Das Revel Carbon Damast ist nicht nur ein funktionales EDC- und Taschenmesser, sondern auch ein echtes Sammlerstück. Aufgrund der strengen Limitierung von nur 120 Stück weltweit ist jedes Exemplar ein besonderes Highlight für Messerliebhaber und -sammler.
Produkthighlights
- Streng limitierte Edition – nur 120 Stück weltweit
- Entwurf von Custom Knife Maker Ray Laconico
- Beeindruckende Klinge aus Rosendamast (Acid Etch Finish)
- Feintexturierter Griff aus Carbon Fiber
- Blaue Schrauben als edle Designakzente
- Button Lock in dezentem Schwarz
- Leichtgängige Keramik-Kugellager
- Nummerierte Einzelstücke
Technische Daten
- Gesamtlänge: 20,5 cm
- Klingenlänge: 9,0 cm
- Klingenstärke: 3,2 mm
- Klingenstahl: Rosendamast (59–61 HRC)
- Klingenfinish: Acid Etch
- Klingenschliff: Flachschliff
- Klingenform: Clip Point
- Grifflänge: 11,5 cm
- Griffmaterial: Carbon Fiber
- Backspacer: Black G10
- Verschluss: Button Lock
- Pivot Assembly: Keramik-Kugellager
- Clip: Edelstahl (Tip-Up)
- Gewicht: ca. 105 g
Warum das Böker Plus Kihon Dubai Chocolate?
Mit seiner Kombination aus exklusivem Design, funktionalem Aufbau und hochwertigen Materialien ist das Böker Plus Kihon Dubai Chocolate ein Must-have für Sammler, EDC-Fans und alle, die ein zuverlässiges Taschenmesser mit besonderem Charakter suchen. Es vereint die Vision von Lucas Burnley mit der bewährten Qualität von Böker Plus.
Deine Meinung zählt
Schreib uns deine Erfahrungen mit diesem Messer und teile deine Erfahrungen mit anderen Messerfreunden. Deine Bewertung hilft, das perfekte Messer für jede Anwendung zu finden. In unserem Lexikon teilen wir Nutzererfahrungen und Reviews.
Mehr entdecken
Du suchst nach weiteren Messern von Artisan Cutlery oder interessierst dich für Survival- und Outdoormesser sowie EDC Taschenmesser? In unserem Shop findest du viele weitere Modelle, die dich überzeugen werden!
Herstellerinformation:
ARTISANCUTLERY INC
3271 ROYAL RIDGE RD
CHINO HILLS
CA 91709
USA
sales@artisancutlery.net
Verantwortliche Person / Firma innerhalb der EU:
ACMA - Distributor For Fine Knives
Veiter Weg 13
97241 Bergtheim
Germany
info@acma.de
! Warnhinweise und Sicherheitsinformationen: Schnittverletzungen: Die häufigste Gefahr bei der Verwendung von Messern ist das Risiko von Schnittverletzungen. Scharfe Klingen können schnell durch Haut und Gewebe dringen. Abrutschen des Messers: Ein unsachgemäßes oder zu starkes Drücken kann dazu führen, dass das Messer abrutscht und unkontrollierte Bewegungen entstehen, die Verletzungen verursachen können. Verletzungen durch Stürze: Messer sollten niemals ungesichert oder in der Nähe von Tischkanten abgelegt werden, um zu verhindern, dass sie herunterfallen und jemanden verletzen. Stumpfe Messer: Stumpfe Messer stellen ein größeres Verletzungsrisiko dar, da sie mehr Kraft erfordern und leichter abrutschen können. Messer sollten daher regelmäßig sachgemäß nachgeschärft werden. Nicht bestimmungsgemäße Nutzung: Das Verwenden eines Messers für Aufgaben, für die es nicht vorgesehen ist (z.B. als Hebelwerkzeug), kann nicht nur die Klinge beschädigen, sondern auch zu Unfällen führen.
Hersteller: | Artisan Cutlery |
Modell: | Revel Carbon Damast |
Typ: | Gentleman Messer, Einhandmesser, Damastmesser, EDC - Every Day Carry, Sammlermesser, EDC |
Verschluss: | Button Lock |
Klingenmaterial: | Rosendamast |
Klingenlänge: | 9 cm |
Klingenform: | Clippoint |
Geschlossen: | 11,5 cm |
Gesamtlänge: | 20,5 cm |
Griffmaterial: | Carbon |
Clip: | ja, Tip-Up |
Gewicht: | 105 g |
Designer: | Ray Laconico |
Made in: | China |
Artisan Cutlery ist ein innovativer Messerhersteller mit Sitz in den USA, der seit seiner Gründung im Jahr 2018 für hochwertige Schneidwerkzeuge mit Charakter und Präzision steht. Die Fertigung erfolgt im firmeneigenen Werk in Yangjiang, China – einem Zentrum der Messerherstellung mit jahrzehntelanger Tradition. Dort verbinden sich modernste Fertigungstechniken wie CNC-Bearbeitung, EDM-Drahtschneiden und Lasergravur mit dem handwerklichen Können eines erfahrenen Teams, das auf über 20 Jahre Branchenerfahrung zurückblickt.
Das Ziel von Artisan Cutlery ist es, Messer zu schaffen, die nicht nur funktional überzeugen, sondern auch ästhetisch und ergonomisch auf ganzer Linie begeistern. Die Produktpalette reicht vom robusten EDC-Messer mit G10-Griffschalen bis hin zu exklusiven Sammlerstücken aus Titan und pulvermetallurgischen Hochleistungsstählen wie S35VN. Im Zentrum der Markenphilosophie steht dabei die kreative Zusammenarbeit mit bekannten und aufstrebenden US-Messermachern, deren Handschrift in vielen Designs deutlich zu erkennen ist. Artisan versteht sich nicht nur als Produzent, sondern als Plattform für Designer und Messerliebhaber gleichermaßen.
Ein Meilenstein in der Entwicklung war 2020 die Einführung des hauseigenen Stahls AR-RPM9. Dieser speziell für den täglichen Gebrauch entwickelte pulvermetallurgische Stahl bietet eine beeindruckende Balance aus Härte, Zähigkeit, Korrosionsbeständigkeit und – besonders bemerkenswert – außergewöhnlicher Nachschärfbarkeit. So liefert AR-RPM9 auch unter rauen Bedingungen eine langanhaltende Schneidleistung und lässt sich selbst unterwegs problemlos wieder auf Rasiermesserschärfe bringen.Für preisbewusste Kunden wurde 2019 die Untermarke CJRB ins Leben gerufen. Hier trifft kompromisslose Fertigungsqualität auf ein besonders attraktives Preis-Leistungs-Verhältnis. Alle CJRB-Modelle werden in denselben Werkstätten gefertigt wie die Premiumprodukte von Artisan Cutlery und profitieren vom gleichen Know-how, der gleichen Sorgfalt und Liebe zum Detail.
Ob als zuverlässiges Werkzeug im Alltag, stilvolles Sammlerstück oder verlässlicher Begleiter im Outdoor-Einsatz – Artisan Cutlery und CJRB stehen für moderne Messer, die Funktion, Design und Qualität meisterhaft vereinen.