- Artikel-Nr.: 03BO512
Ursprünglich als eines der wichtigsten Kochmesser in Japan angedacht, ist das Santoku-Kochmesser nun auch in fast jeder deutschen Küche anzutreffen. Na klar ist ja auch logisch, nicht nur sieht es sehr gut aus und wirkt aufgrund seiner Herkunft interessant, besonders das alltägliche Schneiden macht mit einem Santoku einfach Spaß. Wer neben gewöhnlichen Kochmessern jedoch mit etwas mehr stil kochen mag, dem sei das Forge Wood Santoku empfohlen. Die 16 cm lange Klinge ist sehr bauchig und schneidet sich problemlos durch Fisch, Gemüse und Fleisch aller Art. Um ein optimales Küchenwerkzeug zu schaffen, welches den täglichen Belastungen beim Kochen standhält, wurde für den Klingenkorpus X50CrMoV15 Stahl gewählt. Dieser vereint Rostbeständigkeit, Stabilität und Schnitthaltigkeit, wordurch er die perfekte Wahl ist. Der dreifach vernietete Ahornholzgriff macht sofort auf sich aufmerksam und begeistert mit einer beispiellosen Verarbeitung. Doch Optik ist natürlich nicht alles und so hebt der Griff vor allem auch das Handling und Gefühl beim Arbeiten auf ein anderes Level. Passend zum hochwertigen Charakter des Messers, wird es in einer Geschenkverpackung ausgeliefert.
Herstellerinformation:
Heinr. Böker Baumwerk GmbH
Schützenstr. 30
42659 Solingen
Germany
E-Mail: info@boker.de
Hersteller: | Böker |
Typ: | Santoku |
Modell: | Forge Wood Santoku |
Klingenmaterial: | X50CrMoV15 / 52-58 HRC |
Klingenlänge: | 160 cm |
Klingenstärke: | 2,5 mm / 0.100" |
Grifflänge: | 13,3 cm |
Gesamtlänge: | 293 mm / 11.5" |
Griffmaterial: | Ahornholz |
Klingenoberfläche: | Satiniert |
Gewicht: | 255 g |
Made in: | Asien |
Böker Messer aus der Original Böker Manufaktur aus Solingen!
Das deutsche Unternehmen aus Solingen bietet hochwertige Messer für jeden Bereich. Im Zeichen eines Kastanienbaumes ist das Solinger Unternehmen weltweit bekannt und überrascht immer wieder mit innovativen und hochwertig gefertigten Messern. Die Schaffenskraft von Böker wird durch viele Messerdesigner mitgetragen. Böker ist heute weltweiter Innovationsführer für besonders hochwertige Sport- und Sammlermesser, mit einer unübertroffenen Vielfalt an ausgesuchten Materialien für Klingen und Griffe. Gefertigt werden die beliebten Taschenmesser und Outdoormesser in aufwendiger Handarbeit direkt vor Ort in Deutschland. Die Schneidwerkzeuge Bökers berufen sich auf eine Geschichte, die 1869 seinen Ursprung findet. Mehr als 150 Jahre besteht dieses Unternehmen schon. Kein Wunder, dass die weltweit bekannten und beliebten Böker-Messer vor Expertise und Tradition nur so strotzen. Durch den globalen Einfluss auf dem Messermarkt, haben sich mit der Zeit auch Tochtermarken gegründet, die überall auf der Welt fertigen und vertreiben. Somit ist für jeden Geschmack und jedes Budget ein schickes Messer zu finden. Schaut euch gerne auch Magnum, Böker Plus und Böker Arbolito an!