- Artikel-Nr.: 03BO514
Ebenfalls ein Must-Have für die Küche ist das Forge Wood Universalmesser. Als Kompromiss zwischen Schälmesser und Kochmesser, überzeugt es mit einer mittleren Länge und einem ausgewogenen Handling. Nicht nur können Zutaten wie Obst und Gemüse mit diesem Küchenmesser verarbeitet werden, auch kleinere Fisch-oder Fleischstücken werden von der scharfen Klinge mühelos zerteilt. Aufgeteilt ist das Messer in 11 cm Klinge und 11 cm Grifflänge, wodurch es sich sehr ausbalanciert führen lässt. Für den Klingenstahl kommt der X50CrMoV15 zum Einsatz, welcher besonders für deutsche Kochmesser gerne genommen wird. Nicht nur ist er rostfrei, auch die Schnittahltigkeit und die Robustheit des Stahls machen ihn so beliebt. Besonders beeindruckend ist die hochwertige Verarbeitung, die es hier schon für relativ kleines Geld gibt. Die Ahorngriffschalen des Allzweckmessers sind nicht nur gut angepasst, sie liegen perfekt im Griffstück. Befestigt über drei Edelstahlnieten sitzt der Griff stabil und fest am Klingenerl. Ausgeliefert wird das schicke Kochmesser in einer ansprechenden Geschenkverpackung.
Herstellerinformation:
Heinr. Böker Baumwerk GmbH
Schützenstr. 30
42659 Solingen
Germany
E-Mail: info@boker.de
Hersteller: | Böker |
Modell: | Forge Wood Universalmesser |
Klingenmaterial: | X50CrMoV15 / 52-58 HRC |
Klingenlänge: | 110 mm / 4.33” |
Klingenstärke: | 1,5 mm / 0.06" |
Gesamtlänge: | 220 mm / 8.7" |
Griffmaterial: | Ahornholz |
Klingenoberfläche: | Satiniert |
Gewicht: | 92 g |
Böker Messer aus der Original Böker Manufaktur aus Solingen!
Das deutsche Unternehmen aus Solingen bietet hochwertige Messer für jeden Bereich. Im Zeichen eines Kastanienbaumes ist das Solinger Unternehmen weltweit bekannt und überrascht immer wieder mit innovativen und hochwertig gefertigten Messern. Die Schaffenskraft von Böker wird durch viele Messerdesigner mitgetragen. Böker ist heute weltweiter Innovationsführer für besonders hochwertige Sport- und Sammlermesser, mit einer unübertroffenen Vielfalt an ausgesuchten Materialien für Klingen und Griffe. Gefertigt werden die beliebten Taschenmesser und Outdoormesser in aufwendiger Handarbeit direkt vor Ort in Deutschland. Die Schneidwerkzeuge Bökers berufen sich auf eine Geschichte, die 1869 seinen Ursprung findet. Mehr als 150 Jahre besteht dieses Unternehmen schon. Kein Wunder, dass die weltweit bekannten und beliebten Böker-Messer vor Expertise und Tradition nur so strotzen. Durch den globalen Einfluss auf dem Messermarkt, haben sich mit der Zeit auch Tochtermarken gegründet, die überall auf der Welt fertigen und vertreiben. Somit ist für jeden Geschmack und jedes Budget ein schickes Messer zu finden. Schaut euch gerne auch Magnum, Böker Plus und Böker Arbolito an!