- Artikel-Nr.: 85749
- Tantō
Wörtlich übersetzt bedeutet Tantō nichts anderes als "kurzes Schwert". So kommt es, dass das Shiro Katana und das Shiro Tanto sich so unglaublich ähnlich sehen. Im gleichen Stil angefertigt, verfügt auch die Tanto-Version über eine weiße Griffwicklung aus Baumwolle. In einer Länge von 26,5 cm kommt die handgeschmiedete 1045 Kohlenstoffklinge. Diese wird aufwendig geschliffen und von Hand poliert. Bei John Lee wird nicht nur bei der Fertigung auf Tradition gelegt, auch beim Design steht die Kultur im Vordergrund. So vermittelt das Weiß des Shiros, nach dem japanischen Glauben, Reinheit und Heiligkeit sowie Trauer und Tod zugleich. Auch aus militärischer Sicht interessant, hatten die Samurai-Kämpfer immer weiß unter ihren Rüstungen, um den Kampf bis zum Tod zu symbolisieren. Klassisch wird die Klingen-Angel im rochenhautbesetzten Griff über zwei Bambusstifte, den Mekugis, gehalten. Alle Zierelemente wie Tsuba (Stichblatt), Kashira (Griffende), Fuchi (Griffzwinge) und Menuki (Dekorierelemente) sind aus Metall gearbeitet, wohingegen die Habaki (Klingenzwinge) und Seppa (Unterlegscheiben) aus Messing bestehen. Auch eine Saya (Holzscheide) wird mitgeliefert, die ebenfalls in geschmackvollem weiß lackiert ist und über eine schwarz-weiße Kordel verfügt. Die Auslieferung erfolgt in einer John Lee Schutzhülle mit Siegel und Zertifikat.
Herstellerinformation:
Haller Stahlwarenhaus GmbH
Am Gartennest 1
74544 Michelbach/Bilz
Deutschland
E-Mail: info@haller-stahlwaren.de
Hersteller: | John Lee |
Typ: | Tanto |
Modell: | Shiro Tanto |
Klingenmaterial: | 1045 Kohlenstoffstahl |
Klingenlänge: | 26,5 cm |
Grifflänge: | 14 cm |
Gesamtlänge: | 41 cm |
Griffmaterial: | Baumwolle, unterlegt mit Rochenhaut |
Gewicht: | 460 g |
Zubehör: | Echtheitszertifikat, Holzscheide, John Lee Schutzhülle, Siegel |
Made in: | Japan |
John Lee ist seit vielen Jahren bei Kampfkünstlern, Sammlern und Freunden asiatischer Waffen ein fester Begriff. John Lee Schwerter bieten hochwertige Schmiedekunst zu einem exzellenten Preis-/Leistungsverhältnis. Auf Individualität wird bei John Lee großen Wert gelegt. Die Schwerter sind inspiriert von historischen Originalen und jedes verfolgt seine eigene Philosophie. Alle Klingen werden von Hand geschmiedet und bearbeitet. Um höchste Stabilität zu garantieren, haben alle Schwerter eine lange Angel, welche mit 2 Bambusstiften (Mekugi) im Griff fixiert ist. Alle Schwerter sind somit voll zerlegbar. Es wird kein Kunststoff verwendet, es kommen nur hochwertige, authentische Materialien zum Einsatz. Sämtliche Klingenzwingen und Unterlegscheiben sind aus Messing gefertigt, und die traditionellen Griffwicklungen sind stets mit echter, teilweise geschwärzter Rochenhaut unterlegt. Alle Zierrate bestehen aus Metall, Griffe und Scheiden sind aus Holz.