Messing
Messing findet im Messerbau bei vielen Herstellern Verwendung und ist ein nachwievor sehr beliebtes und dekoratives Material. Messer sind nicht nur Werkzeuge, sondern für viele Menschen auch ein Ausdruck ihres individuellen Stils und Geschmacks. Im Messerbau wird Messing häufig als Bolster, Griffabschluss, als Nieten oder als dekoratives Element verwendet. Messingbolster, auch Zwinge genannt, sind in der Regel eine dicke Messingplatte, die auf die Klinge des Messers gesetzt wird. Sie bieten eine gute Stabilität und können das Messer vor Beschädigungen schützen. Messingnieten werden verwendet, um die verschiedenen Teile des Griffs zusammenzuhalten.
Einige Messerhersteller, wie zum Beispiel Otter Mercator oder Böker Atlas, setzen auf Messing als Griffmaterial. Auch verschiedene Higonokami Messer werden mit einem Messinggriff angeboten. Der besondere Vorteil von Messing ist die individuelle Patina, die sich auf der Oberfläche des Materials bildet. Durch die natürliche Oxidation des Messings entstehen einzigartige Veränderungen, die jedes Messer zu einem persönlichen Unikat machen.
Nicht nur im Bereich von Messern, sondern auch im EDC-Bereich (Everyday Carry) wird Messing gerne als Material für Gadgets und Accessoires verwendet. So findet man Messing zum Beispiel als Beads, Flaschenöffner oder andere EDC-Gadgets. Auch hier sorgt die Patina für eine besondere Optik und ein einzigartiges Gefühl beim Tragen.
Messing ist eine Kupferlegierung, die aufgrund ihrer hohen Korrosionsbeständigkeit und ihrer vielseitigen Einsatzmöglichkeiten bei der Herstellung von Messern eine wichtige Rolle spielt. Messing ist eine Mischung aus Kupfer und Zink, wobei der Zinkanteil zwischen 20 und 36 Prozent liegen kann. Es gibt jedoch auch Messinglegierungen, die andere Metalle wie Nickel, Blei oder Aluminium enthalten, um spezifische Eigenschaften zu erreichen.
Messing hat eine gute Korrosionsbeständigkeit und ist daher ideal für den Einsatz in feuchten Umgebungen oder in der Nähe von Salzwasser. Es ist jedoch auch relativ weich im Vergleich zu anderen Materialien und kann daher schneller abgenutzt werden. Aus diesem Grund wird es normalerweise nur als dekoratives Element oder zur Stabilisierung verwendet. Messing ist auch antimagnetisch, was bedeutet, dass es keine Funken schlägt und keine magnetischen Felder anzieht. Dies macht es zu einem sicheren Material für den Einsatz in explosiven Umgebungen wie z.B. in der Nähe von Gasleitungen.
Im Hinblick auf die Verwendung von Messing im Messerbau ist es wichtig zu beachten, dass die Legierung je nach Verwendungszweck angepasst werden kann. Wenn das Messer beispielsweise in salzhaltigen Umgebungen verwendet wird, ist eine höhere Zinkkonzentration empfehlenswert, um eine bessere Korrosionsbeständigkeit zu erreichen.
Messing findet im Messerbau bei vielen Herstellern Verwendung und ist ein nachwievor sehr beliebtes und dekoratives Material. Messer sind nicht nur Werkzeuge, sondern für viele Menschen auch ein Ausdruck ihres individuellen Stils und Geschmacks.
BUCK Knives
Folding Ranger 50th EditionLieferzeit 1-3 Werktage
BUCK Knives
Folding Hunter 110 Finger GroovedLieferzeit 1-3 Werktage
Böker Plus
Tenshi MessingLieferzeit 1-3 Werktage
BUCK Knives
Folding Hunter 110Lieferzeit 1-3 Werktage
CIVIVI
Mini Elementum Rubbed BrassLieferzeit 1-3 Werktage
Down Under Knives
The OutbackLieferzeit 1-3 Werktage