- Artikel-Nr.: 1555TI
Wenn’s morgens mal wieder schnell gehen muss – Schlüssel, Handy, Geldbeutel … und natürlich das mega lässige Kershaw Cryo einpacken! Denn ohne ein tolles Messer rauszugehen, ist wie Kaffee ohne Koffein: möglich, aber irgendwie sinnlos.
Das Cryo ist kein Blender, sondern ein richtig cooles Einhandmesser mit echtem Charakter – designt vom legendären Rick Hinderer persönlich, bekannt und beliebt in der Messerwelt wie kein anderer. Die 7 cm lange Drop-Point-Klinge aus 8Cr13MoV-Stahl ist dank der Titan-Carbon-Nitrid-Beschichtung nicht nur schneidfreudig, sondern sieht dabei auch noch so gut aus, dass selbst dein Lieblingsbartöl neidisch wird. Und mit dem federunterstützten Mechanismus fliegt die Klinge per Flipper oder Daumenpin in Sekundenschnelle raus – so smooth, dass man fast „whoosh“ sagen möchte.
Der Griff aus Edelstahl bringt Stabilität mit Style – robust, schnörkellos, genau richtig für ein EDC, das mit dir durch dick und dünn geht. Der Framelock sorgt dabei für die nötige Sicherheit, falls du mal wieder ein Paket von Messerworld wie ein Berserker aufreißt. Und mit einer Gesamtlänge von 16,5 cm bleibt das Cryo angenehm kompakt, ohne dabei unterzugehen.
Ob du nun ein echter Gear-Nerd bist oder einfach nur ein Messer willst, das funktioniert, stylisch ist und sich nicht wie ein Ziegelstein in der Tasche anfühlt – das Kershaw Cryo ist dein treuer Begleiter. Cool. Praktisch. Und garantiert mit mehr Schneid als dein letzter Smalltalk.
Herstellerinformation:
Kai USA Ltd.
18600 SW Teton Ave
97062 Tualatin, OR
USA
Email: email@kaiusa.com
Verantwortliche Person / Firma innerhalb der EU:
Heinr. Böker Baumwerk GmbH
Schützenstr. 30
42659 Solingen
Germany
info@boker.de
Warnhinweise und Sicherheitsinformationen:
Schnittverletzungen: Die häufigste Gefahr bei der Verwendung von Messern ist das Risiko von Schnittverletzungen. Scharfe Klingen können schnell durch Haut und Gewebe dringen.
Abrutschen des Messers: Ein unsachgemäßes oder zu starkes Drücken kann dazu führen, dass das Messer abrutscht und unkontrollierte Bewegungen entstehen, die Verletzungen verursachen können.
Verletzungen durch Stürze: Messer sollten niemals ungesichert oder in der Nähe von Tischkanten abgelegt werden, um zu verhindern, dass sie herunterfallen und jemanden verletzen.
Stumpfe Messer: Stumpfe Messer stellen ein größeres Verletzungsrisiko dar, da sie mehr Kraft erfordern und leichter abrutschen können. Messer sollten daher regelmäßig sachgemäß nachgeschärft werden.
Nicht bestimmungsgemäße Nutzung: Das Verwenden eines Messers für Aufgaben, für die es nicht vorgesehen ist (z.B. als Hebelwerkzeug), kann nicht nur die Klinge beschädigen, sondern auch zu Unfällen führen.
Hersteller: | Kershaw |
Modell: | Cryo |
Typ: | EDC - Every Day Carry, Taschenmesser, Einhandmesser, Automatikmesser |
Verschluss: | Frame Lock |
Klingenmaterial: | 8Cr13MoV |
Klingenlänge: | 7 cm |
Klingenstärke: | 3 mm |
Klingenoberfläche: | Titan-Carbo-Nitrid-Beschichtung |
Klingenform: | Drop Point |
Geschlossen: | 9,5 cm |
Gesamtlänge: | 16,5 cm |
Öffnungshilfe: | Assisted Opening, Flipper |
Griffmaterial: | Edelstahl |
Clip: | Pocket Clip |
Gewicht: | 105 g |
Designer: | Rick Hinderer |
Kershaw wurde 1974 in Portland, Oregon gegründet. Viele bekannte Messerdesigner wie Ken Onion aus Hawaii, Grant Hawk und sein Sohn Gavin, Launce Barber und andere entwickeln interessante Messer für Kershaw. Einige Modelle werden mit dem von Ken Onion SpeedSafe-Mechanismus ausgeliefert, der die Klinge manuell etwas anhebt, dann sorgt eine Feder für das blitzschnelle Öffnen der Klinge.