
- Artikel-Nr.: 01RY911
Hinweis:
Seit dem 31.10.2024 gilt in Deutschland ein generelles Umgangs- und Besitzverbot von Springmessern aller Art. Es handelt sich ab sofort um verbotene Gegenstände, deren Besitz strafbar ist. Der Besitz von bestimmten Springmessern ist gem. Anlage 2 zum Waffengesetz Abschnitt 1 Nummer 1.4.1 nur noch Personen erlaubt, bei denen ein berechtigtes Interesse besteht, das eine einhändige Nutzung erforderlich macht (etwa aufgrund eines fehlenden Arms oder einer fehlenden bzw. dysfunktionalen Hand), oder der Umgang im Zusammenhang mit der Berufsausübung (z.B. Jagd, Handwerk) oder dem Sport (z.B. Segeln oder Bergsteigen) erfolgt. Gleiches gilt für gewerbliche Händler oder Hersteller solcher Messer. Die Abgabe erfolgt daher nur noch an berechtigte Personen. Bitte prüfen Sie vor der Bestellung, ob ein solches berechtigtes Interesse bei Ihnen vorliegt.
Mit dem Automatic Classic liefert Magnum ein schickes Stück Zeitgeschichte und zeitgleich eine Neuauflage eines ganz traditionellen Automatikmessers. Das Messer verfügt über Palisander-Holzgriffschalen, die in einem tiefen Braunton daherkommen und diesen klassischen Charme gut vermitteln. In den Griff gearbeitet befindet sich der Automatik-Mechanismus, welcher die 8,4 cm lange Klinge aus 440A Stahl öffnet und später arretiert. Insgesamt ist diese 2,5 mm dick und lässt sich so vor allem für Alltagsaufgaben gut benutzen. Sowohl für Sammler als auch für Fans von Gebrauchsmessern ist das Automatic Classic einen genaueren Blick wert.
Herstellerinformation:
Heinr. Böker Baumwerk GmbH
Schützenstr. 30
42659 Solingen
Germany
info@boker.de
! Warnhinweise und Sicherheitsinformationen: Schnittverletzungen: Die häufigste Gefahr bei der Verwendung von Messern ist das Risiko von Schnittverletzungen. Scharfe Klingen können schnell durch Haut und Gewebe dringen. Abrutschen des Messers: Ein unsachgemäßes oder zu starkes Drücken kann dazu führen, dass das Messer abrutscht und unkontrollierte Bewegungen entstehen, die Verletzungen verursachen können. Verletzungen durch Stürze: Messer sollten niemals ungesichert oder in der Nähe von Tischkanten abgelegt werden, um zu verhindern, dass sie herunterfallen und jemanden verletzen. Stumpfe Messer: Stumpfe Messer stellen ein größeres Verletzungsrisiko dar, da sie mehr Kraft erfordern und leichter abrutschen können. Messer sollten daher regelmäßig sachgemäß nachgeschärft werden. Nicht bestimmungsgemäße Nutzung: Das Verwenden eines Messers für Aufgaben, für die es nicht vorgesehen ist (z.B. als Hebelwerkzeug), kann nicht nur die Klinge beschädigen, sondern auch zu Unfällen führen.
Hersteller: | Magnum |
Modell: | Automatic Classic |
Typ: | Automatikmesser |
Verschluss: | Druckknopf |
Klingenmaterial: | 440A |
Klingenlänge: | 8,4 cm |
Klingenstärke: | 2,5 mm |
Klingenoberfläche: | matt poliert |
Klingenform: | Clippoint |
Geschlossen: | 12,6 cm |
Gesamtlänge: | 21 cm |
Öffnungshilfe: | Druckknopf |
Griffmaterial: | Palisanderholz |
Gewicht: | 147 g |
Der Markenname "Magnum" wurde bereits in den 80er Jahren von der Firma Böker ins Leben gerufen, um preiswerte Messer separat von der Originalschiene anbieten zu können. Die Herstellung der Taschen- und Outdoormesser wird ausschließlich in Fernost realisiert. Ein wirkliches High-Light in der Magnum-Serie sind die Sammlermesser in limitierter Auflage, die von unseren Kunden meist ungesehen bereits ein Jahr vorher reserviert werden.