- Artikel-Nr.: 14502
Das Morakniv Basic 546 Limited 2025 Dala Red/Siljan Blue ist mehr als nur ein Messer – es ist ein Stück schwedische Seele, eingefangen in Stahl, Kunststoff und Farbe. Inspiriert vom kristallklaren Wasser des Siljansees und den ikonischen Dala Red™-Häuschen, die das Bild der Region Dalarna prägen, feiert diese Sonderedition das zehnjährige Jubiläum von Moraknivs Kampagne „Color of the Year“ – mit einem frischen, aber tief verwurzelten Farbmix aus nordischem Blau und traditionellem Rot.
Doch hinter der charmanten Farbgebung steckt echte Handwerkskunst. Die 9,1 cm lange Drop-Point-Klinge aus schwedischem 12C27-Edelstahl ist rostfrei, präzise geschliffen und bringt mit dem typischen Scandi-Schliff eine Schneidleistung mit, die man von einem skandinavischen Werkzeug erwartet: direkt, effizient, kompromisslos. Perfekt für alle Aufgaben – ob Holz bearbeiten, Kabel trennen oder einfach mal einen Apfel teilen.
Der ergonomisch geformte Polymergriff mit ausgeprägtem Fingerschutz bietet auch bei längeren Einsätzen sicheren Halt. Und wie man es von einem echten Mora erwartet, ist auch eine robuste Polymerscheide mit dabei – praktisch, schlicht, funktional. Mit einer Gesamtlänge von 20,6 cm bleibt das Messer kompakt, handlich und stets bereit für die großen und kleinen Herausforderungen des Alltags.
Ob du Handwerker bist, Outdoorfreund oder einfach Fan cleverer, solider Werkzeuge – das Basic 546 Limited 2025 bringt genau das, was man braucht: Zuverlässigkeit mit Charakter. Ganz ohne Schnickschnack, aber mit einer Prise schwedischem Charme. Oder wie man in Mora sagt: Enkelt, starkt och vackert. Einfach, stark und schön.
Herstellerinformation:
Morakniv AB
Box 407
79227 Mora
Schweden
Email: info@morakniv.se
Warnhinweise und Sicherheitsinformationen:
Schnittverletzungen: Die häufigste Gefahr bei der Verwendung von Messern ist das Risiko von Schnittverletzungen. Scharfe Klingen können schnell durch Haut und Gewebe dringen.
Abrutschen des Messers: Ein unsachgemäßes oder zu starkes Drücken kann dazu führen, dass das Messer abrutscht und unkontrollierte Bewegungen entstehen, die Verletzungen verursachen können.
Verletzungen durch Stürze: Messer sollten niemals ungesichert oder in der Nähe von Tischkanten abgelegt werden, um zu verhindern, dass sie herunterfallen und jemanden verletzen.
Stumpfe Messer: Stumpfe Messer stellen ein größeres Verletzungsrisiko dar, da sie mehr Kraft erfordern und leichter abrutschen können. Messer sollten daher regelmäßig sachgemäß nachgeschärft werden.
Nicht bestimmungsgemäße Nutzung: Das Verwenden eines Messers für Aufgaben, für die es nicht vorgesehen ist (z.B. als Hebelwerkzeug), kann nicht nur die Klinge beschädigen, sondern auch zu Unfällen führen.
Typ: | Arbeitsmesser, Bushcraft, EDC - Every Day Carry, Limitiertes Messer, Outdoor, Sammlermodell |
Hersteller: | Morakniv |
Tragesystem: | Polymerscheide |
Modell: | Basic 546 Limited 2025 Dala Red/Siljan Blue |
Klingenmaterial: | 12c27 |
Klingenlänge: | 9,1 cm |
Klingenstärke: | 2 mm |
Klingenform: | Drop Point |
Grifflänge: | 11,5 cm |
Gesamtlänge: | 20,6 cm |
Griffmaterial: | Polymer |
Besonderheit: | Limitiertes Sammlermodell |
Made in: | Schweden |
Morakniv Messer aus Schweden. Hergestellt in Östnor, für den Outdoor-, Jagd und Survivalbereich gemacht. Es gibt wohl kaum einen schwedischen Handwerker, der bei seiner Arbeit ohne sein Mora Messer anzutreffen ist!
Messer werden in Mora, Schweden, seit dem 17. Jahrhundert hergestellt. Morakniv entstand aus zwei traditionellen Messerschmieden aus der Gegend um Mora, und zwar KJ Eriksson (gegründet 1912) und Frost (gegründet 1819). Durch den Zusammenschluss beider Messermanufakturen im Jahre 2005 entstand Morakniv. Gemäß der Firmenphilosophie seit 1912 hat Morakniv es sich zur Aufgabe gemacht, hochwertige Gebrauchsmesser herzustellen, die die Arbeit erleichtern, einfach in der Anwendung sind und im Design nach ergonomischen Kriterien gefertigt werden.