- Artikel-Nr.: 315BK-01
- Hersteller Name: Benchmade
Benchmade 315BK-01 Successor – Elegantes EDC-Klappmesser in Burnt Brass Aluminium
Das Benchmade 315BK-01 Successor ist ein kompaktes EDC-Klappmesser, das Eleganz, Funktionalität und hochwertige Materialien perfekt vereint. Mit seinem edlen Burnt Brass Aluminiumgriff und der präzisen M390-Stahlklinge bietet es höchste Qualität – ideal für alle, die Wert auf Stil und Alltagstauglichkeit legen. Dieses Messer ist 42a-konform und somit der perfekte Begleiter für den modernen Gentleman, ob im Business, Alltag oder unterwegs.
Edles Design trifft auf Benchmade-Präzision
Das Successor Burnt Brass überzeugt durch sein schlankes, elegantes Erscheinungsbild und die präzise Verarbeitung, für die Benchmade weltweit bekannt ist. Der Griff aus Burnt Brass eloxiertem Aluminium sorgt für ein außergewöhnliches Erscheinungsbild und liegt angenehm sicher in der Hand. Die kompakte Form macht das Messer besonders geeignet für EDC-Träger, die Qualität und Understatement gleichermaßen schätzen.
Premium M390 Stahl für maximale Schärfe
Die Spear-Point-Klinge aus Böhler M390 Stahl bietet eine hervorragende Schnitthaltigkeit und Korrosionsbeständigkeit – ein Stahl, der auch in High-End-Messern der Oberklasse eingesetzt wird. Das satinierte Klingenfinish unterstreicht die elegante Optik und macht das Benchmade Successor zu einem stilvollen Werkzeug mit echter Schneidleistung.
Sicherer Slip-Joint-Verschluss
Der zuverlässige Slip-Joint-Verschluss sorgt für eine sichere Handhabung und ist gleichzeitig 42a-konform. Somit darf das Messer legal im Alltag geführt werden – ein weiterer Pluspunkt für alle, die auf ein hochwertiges und stilvolles EDC-Gentlemen-Knife setzen möchten.
Technische Daten
- Verschluss: Slip Joint
- Klingenstahl: Böhler M390 (58–61 HRC)
- Klingenfinish: Satin
- Klingenlänge: 6,5 cm
- Klingenstärke: 2,3 mm
- Gesamtlänge (geöffnet): 15,9 cm
- Griffmaterial: Burnt Brass / Ash Gray Aluminium
- Klingenform: Spear Point
- Herkunft: USA
- 42a-konform: Ja
Produkthighlights
- Elegantes Burnt Brass Aluminiumdesign – einzigartiger Look mit edlem Glanz
- Premium M390 Stahl für exzellente Schnitthaltigkeit und Korrosionsbeständigkeit
- Kompakte Bauweise – ideal für den täglichen EDC-Einsatz
- Slip-Joint-Verschluss – sicher, zuverlässig und 42a-konform
- Benchmade-Qualität – präzise gefertigt in den USA
- Leicht, elegant und robust – perfekt für Business, Alltag und Freizeit
Fazit: Das Benchmade 315BK-01 Successor Burnt Brass Aluminium ist ein edles EDC-Taschenmesser für all jene, die kompromisslose Qualität, modernes Design und Alltagstauglichkeit schätzen. Mit hochwertigem M390-Stahl, präziser Verarbeitung und einer eleganten Optik ist es der ideale Begleiter für jeden Tag.
Deine Meinung zählt
Schreib uns deine Erfahrungen mit diesem Messer und teile deine Erfahrungen mit anderen Messerfreunden. Deine Bewertung hilft, das perfekte Messer für jede Anwendung zu finden. In unserem Lexikon teilen wir Nutzererfahrungen und Reviews.
Mehr entdecken
Du suchst nach weiteren Messern von Benchmade oder interessierst dich für Survival- und Outdoormesser sowie EDC Taschenmesser? In unserem Shop findest du viele weitere Modelle, die dich überzeugen werden!
Herstellerinformation:
Benchmade
300 Beavercreek Road 0
97045 Oregon City
Oregon, Vereinigte Staaten
info@benchmade.com
Verantwortliche Person / Firma innerhalb der EU:
ACMA - Distributor For Fine Knives
Veiter Weg 13
97241 Bergtheim
Germany
info@acma.de
! Warnhinweise und Sicherheitsinformationen: Schnittverletzungen: Die häufigste Gefahr bei der Verwendung von Messern ist das Risiko von Schnittverletzungen. Scharfe Klingen können schnell durch Haut und Gewebe dringen. Abrutschen des Messers: Ein unsachgemäßes oder zu starkes Drücken kann dazu führen, dass das Messer abrutscht und unkontrollierte Bewegungen entstehen, die Verletzungen verursachen können. Verletzungen durch Stürze: Messer sollten niemals ungesichert oder in der Nähe von Tischkanten abgelegt werden, um zu verhindern, dass sie herunterfallen und jemanden verletzen. Stumpfe Messer: Stumpfe Messer stellen ein größeres Verletzungsrisiko dar, da sie mehr Kraft erfordern und leichter abrutschen können. Messer sollten daher regelmäßig sachgemäß nachgeschärft werden. Nicht bestimmungsgemäße Nutzung: Das Verwenden eines Messers für Aufgaben, für die es nicht vorgesehen ist (z.B. als Hebelwerkzeug), kann nicht nur die Klinge beschädigen, sondern auch zu Unfällen führen.
Hersteller: | Benchmade |
Modell: | Successor Burnt Brass Aluminium |
Typ: | Slipjoint |
Verschluss: | Slipjoint |
Klingenmaterial: | M390 |
Klingenlänge: | 6,5 cm |
Klingenstärke: | 2,3 mm |
Klingenoberfläche: | Satin |
Klingenform: | Spearpoint-Klinge |
Geschlossen: | 9,4 cm |
Gesamtlänge: | 15,9 cm |
Tragesystem: | Pocket-Clip |
Öffnungshilfe: | Nagelhau |
Griffmaterial: | Aluminium |
Clip: | JA |
Made in: | USA |

Benchmade Messer - beste Qualität und Top-Design aus Oregon, USA. Es ist nicht nur ein Messer, es ist ein Benchmade!
Für Benchmade entwerfen bekannte Messer-Designer sehr hochwertige, gebrauchsfähige Messer. Um diese Messer herzustellen, hat Benchmade Mitarbeiter, die voller Hingabe, Leidenschaft und Professionalität diese Messer fertigen. Der Name Benchmade steht für Messer in allerbester Qualität, gepaart mit außergewöhnlichem Design. Um die Qualität zu garantieren, ist in das Produktionsverfahren ein Qualitätsmanagement-System eingeführt worden. Es ist ähnlich dem ISO 9001 Standard in Europa. Heute fertigt die Benchmade Knife Company Messer für eine treue und stetig wachsende Fangemeinde rund um den Globus. Das Engagement für Weltklasse-Qualität ist bei Benchmade auf die Fahne geschrieben.