Nakiri Messer – Das japanische Gemüsemesser für feine Schnitte
Was ist ein Nakiri Messer?
Das Nakiri Messer stammt aus Japan und ist ein klassisches Gemüsemesser. Charakteristisch ist seine rechteckige, gerade Klinge, die ein besonders sauberes und kontrolliertes Schneiden ermöglicht. Durch die gerade Schneide eignet es sich perfekt zum Schneiden und Wiegen von Gemüse und Kräutern. Es wird in asiatischen Küchen gerne als Ergänzung neben dem Santokumesser benutzt. Typisch für den japanischen Stil sind Nakiri Messer bestens für präzise Arbeiten geeignet.
Perfekt für Gemüse & Kräuter
Im Gegensatz zu vielen europäischen Küchenmessern ist das Nakiri Messer speziell auf pflanzliche Zutaten ausgelegt. Mit seiner dünnen und scharfen Klinge lassen sich Paprika, Karotten, Gurken oder frische Kräuter mühelos verarbeiten – ohne das Schnittgut zu zerquetschen. Durch die feine Klingengeometrie lässt sich das Schnittgut in hauchdünne Scheiben schneiden. Durch die sehr ähnliche Form wird das Nakiri gerne mal mit einem europäischen Hackmesser verwechselt oder gleichgesetzt - dies ist definitiv nicht der Fall! Ein Nakiri Messer hat eine eher dünne und fein ausgeschliffene Klinge und ist nicht zum Hacken geeignet.
Warum ist ein Nakiri Messer besser für Gemüse als ein Santoku?
Wer viel Gemüse in der Küche verarbeitet, steht oft vor der Frage: Santoku oder Nakiri Messer? Beide stammen aus Japan, haben aber unterschiedliche Stärken.
1. Klingenform & Schneidtechnik
- Nakiri Messer: besitzt eine gerade, rechteckige Schneide, die besonders gleichmäßige Scheiben ermöglicht. Ideal für Karotten, Zucchini oder Gurken – das Messer gleitet gerade durch das Gemüse, ohne es zu zerdrücken.
- Santoku Messer: hat eine leicht gebogene Schneide. Dadurch ist es vielseitiger und eignet sich auch für Fleisch und Fisch.
2. Spezialist vs. Allrounder
- Das Nakiri ist ein Spezialist für Gemüse und Kräuter – dünn, scharf und präzise.
- Das Santoku ist der Allrounder in der japanischen Küche – universell für Gemüse, Fleisch und Fisch geeignet.
3. Feine Schnitte ohne Kraftaufwand
Mit einem Nakiri lassen sich auch empfindliche Zutaten wie Tomaten, Kräuter oder weiches Gemüse exakt schneiden. Durch die gerade Schneide ist kein Hin- und Herwiegen nötig – ein klarer Vorteil für präzise Kochtechniken.
Fazit:
- Das Santokumesser ist ein absoluter Allrounder in der Küche für Fleisch, Fisch & Gemüse
- Das Nakiri eignet sich vor allem für Gemüse, Kräuter & feine Schneidarbeiten
Zu Santoku Kochmessern
Beste Verarbeitung und hohe Qualität - Nakiri Küchenmesser bei Messerworld
Bei Messerworld findest du eine große Auswahl an Nakiri Messern aus Japan, Solingen und internationaler Fertigung. Ob Edelstahl, Damast oder Hochleistungsstähle – jedes Messer überzeugt durch Schärfe, Langlebigkeit und exzellente Verarbeitung. Viele Modelle verfügen über traditionelle Holzgriffe oder moderne Materialien für sicheren Halt und Komfort.
Hol dir dein neues Nakiri Kochmesser!
Ein Nakiri Messer ist die perfekte Ergänzung zu Santoku- oder Kochmessern, wenn du viel Gemüse schneidest. Ob für die heimische Küche oder den Profi-Einsatz – bei uns findest du das passende Modell für deine Ansprüche.
✅ Entdecke jetzt unser Sortiment an Nakiri Messern und bringe japanische Präzision in deine Küche!