
- Artikel-Nr.: 324710
Die Klinge dieses edlen Taschenmessers wurde von dem bekannten Messerschmied Markus Balbach für Hartkopf geschmiedet. Heraus kamen erstklassige 300 Lagen nicht rostfreier Damaststahl. Die Rückenverriegelung übernimmt die Klingenarretierung des exquisiten Zweihandmessers aus Solingen in geöffnetem Zustand. Die hochwertig verarbeiteten Griffschalen bestehen aus Ebenholz und sind sauber auf Messingplatinen aufgenietet. Die schönen Neusilberbeschläge sind poliert, und auch ein kleines Messing-Gravurplättchen gehört zur Ausstattung.
Herstellerinformation:
Friedrich Hartkopf e.K.
Donaustraße 36
42653 Solingen
Deutschland
Email: hartkopf-solingen@t-online.de
Hersteller: | Hartkopf |
Typ: | EDC - Every Day Carry, Zweihandmesser |
Verschluss: | Back-Lock |
Klingenmaterial: | 300 Lagen Damast |
Klingenlänge: | 7,7 cm |
Gesamtlänge: | 17,4 cm |
Griffmaterial: | Ebenholz |
Gewicht: | 91 g |
Made in: | Solingen, Deutschland |
"Die Taschenmessermanufaktur Friedrich Hartkopf" besteht seit 1890 und hat sich auf die Produktion hochwertiger Taschenmesser und Stilette in Handarbeit spezialisiert.
Alle Modelle verfügen über von Hand geschmiedete Klingen. Die Backen bestehen aus massivem Neusilber; dadurch zählen ihre Taschenmesser nicht unbedingt zu den leichtesten. Ihre Zielsetzung ist es aber auch, nicht die leichtesten Taschenmesser, sondern die haltbarsten zu produzieren. Sie können und wollen keine Massenware herstellen, sondern Taschenmesser für Menschen die das Individuelle mögen.
Als Traditionshersteller sind sie selbstverständlich auch nach der gesetzlichen Gewährleistungszeit stets für Sie da. Das ist Hartkopfs Vorstellung von Qualität. Und da man Qualität nur in Verbindung mit einer guten Beratung kaufen sollte, werden die Taschenmesser nur über den Fachhandel vertrieben. Um Fachhändler zu schützen, gibt es bei Hartkopf keinen, heute so beliebten, "Werksverkauf".