inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Lieferzeit 1-3 Werktage - Auf Lager
- Artikel-Nr.: 21234
Laguiole en Aubrac zeigt mit dem Paper Wave ein außergewöhnliches Laguiole-Messer im Avantgarde-Style und das handgefertigt aus Frankreich. Bei diesem Modell fallen sofort die aufwändig gefertigten Griffschalen. sind aus hoch stabilisierter Pappe gefertigt. Das Griffmaterial wird verdichtet, geprest und mit Kunstharz versehen und immer wieder geschllieffen bis es zu einer samtweichen Oberfläche wird. Das Muster der Griffschale wirkt wie eine blau türkis Panzerung und wird farblich durch die massiven polierten Backen verstärkt. Das Laguiole Messer strahlt den Betrachter förmlich an. Die scharfe Klinge ist auf Hochglanz poliert und besteht aus rostfreiem 12C27 Stahl. Das Klappmesser wird zweihändig geöffnet. Am Kopf der händisch verzierten Feder sitzt die Laguiole Biene, die in Richtung der Klingenspitze zeigt.
Laguiole en Aubrac
- 100 % handgefertigt in der Schmiede Laguiole en Abrac
- Klinge aus rostfreien 12C27 MOD Sandvik Stahl
- Griffschalen aus Paperwave
- Biene und Feder geschmiedet und von Hand verziert
- Backen aus Edelstahl poliert
Handgefertigt
Dieses Taschenmesser wird zu 100% in Frankreich, in der Traditionsschmiede Laguiole en Aubrac Hand gefertigt.
Das Messer wird von uns zur Fertigung in Auftrag gegeben und ist somit kein Serienprodukt. Darum kann es zu Abweichungen zwischen den gezeigten Produktbildern und der gelieferten Ware kommen. Es ist die geniale Einzigartigkeit, die jedes Produkt minimal unterscheidet.
Es ist einfach dein Messer!
Lieferumfang
Laguiole en Aubrac Taschenmesser
Echtheitszertifikat
Informationsheft
Herstellerinformation:
Laguiole en Aubrac
rue Eugène Salettes 2
12500 ESPALION
Okzitanien
Frankreich
Email: info@aguiole-en-aubrac.fr
! Warnhinweise und Sicherheitsinformationen: Schnittverletzungen: Die häufigste Gefahr bei der Verwendung von Messern ist das Risiko von Schnittverletzungen. Scharfe Klingen können schnell durch Haut und Gewebe dringen. Abrutschen des Messers: Ein unsachgemäßes oder zu starkes Drücken kann dazu führen, dass das Messer abrutscht und unkontrollierte Bewegungen entstehen, die Verletzungen verursachen können. Verletzungen durch Stürze: Messer sollten niemals ungesichert oder in der Nähe von Tischkanten abgelegt werden, um zu verhindern, dass sie herunterfallen und jemanden verletzen. Stumpfe Messer: Stumpfe Messer stellen ein größeres Verletzungsrisiko dar, da sie mehr Kraft erfordern und leichter abrutschen können. Messer sollten daher regelmäßig sachgemäß nachgeschärft werden. Nicht bestimmungsgemäße Nutzung: Das Verwenden eines Messers für Aufgaben, für die es nicht vorgesehen ist (z.B. als Hebelwerkzeug), kann nicht nur die Klinge beschädigen, sondern auch zu Unfällen führen.
Hersteller: | Laguiole en Aubrac |
Modell: | Laguiole Paper Wave 12 cm |
Typ: | EDC - Every Day Carry, Gentleman Messer, Zweihandmesser, Slipjoint |
Verschluss: | Slipjoint |
Klingenmaterial: | 12c27 |
Klingenlänge: | 12 cm |
Öffnungshilfe: | Nagelhau |
Griffmaterial: | Paperstone |
Made in: | Frankreich |
Laguiole en Aubrac ist bekannt durch seine hervorragenden, handgefertigten Laguiole Taschenmesser und Tafelbestecke, die nur in Frankreich in Espalion gefertigt werden. Jedes Messer wird in bis zu 216 Arbeitsschritten ganz traditionell von einem Messerschmied gefertigt, der sein ganzes Wissen, Geschick und Herz bis zur Fertigstellung des Laguiole-Messers gibt. In der Manufaktur Laguiole en Aubrac verziert ein Messerschmied per Hand den Rücken des Messers mit seiner eigenen Gravur, der sogenannten Guilloche, und gibt dem Messer damit ein unverkennbares Merkmal. Als Grifmaterialien werden wunderschöne Hölzer aus der Provinz, europäische und exotische Hölzer verwendet und passgenau bearbeitet. Die geschmiedeten Klingen werden aus unterschiedlichsten Damaststählen und rostfreiem Stahl hergestellt. So entstehen bei Laguiole en Aubrac einzigartige, exklusive Taschenmesser, die man gerne bei sich trägt und mit den Tafelbesteck den Esstisch zu einem wunderschönen Erlebnis verzaubern kann.