Rex Applegate
Einer der wohl bekanntesten Namen im Bereich der taktischen Messer ist Rex Applegate. Geboren 1914 in Oregon, kam er wie zu der Zeit üblich schon früh in Kontakt mit dem Jagen und Schießen. Nach einem Studium an der University of Oregon trat er 1940 in die amerikanische Armee ein, wonach er schnell Mitglied des OSS, dem amerikanischen Nachrichtendienstes des Kriegsministeriums, wurde. Seine Aufgabengebiete waren ebenso vielfältig wie auch gefährlich, so war das OSS zuständig für operative Beschaffung von Informationen, Sabotage, Spionageabwehr und vieles mehr. Colonel Applegate gründete während des 2. Weltkrieges die "School for Spies and Assassins", in welcher er Spezialeinheiten im Nahkampf und unter anderem im Umgang mit Kampfmessern lehrte. Zahlreiche geheime Operationen später und nach dem Wachdienst für den Präsidenten Roosevelt, arbeitete er als Berater und Ausbilder weiter. Er veröffentlichte einige Bücher über Nahkampftechniken und beschäfftigte sich mit der Entwicklung und Verbesserung von Kampfmessern. Diese Messer werden heute noch von Großen Marken wie Böker oder Gerber vertrieben und von bekannten Messermachern wie zum Beispiel Bill Harsey verbessert. Applegate verstarb im Jahre 1998, seine berühmten Kampfmesser leben jedoch zum Beispiel in der "Applegate Fairbairn" Serie weiter.
Böker
A-F 4.5 DolchLieferzeit 1-3 Werktage
Böker
Applegate Boot KnifeLieferzeit 3-7 Werktage
Böker
Applegate-Fairbairn Combat IILieferzeit 3-7 Werktage
Böker
Applegate-Fairbairn Combat BlackLieferzeit 3-7 Werktage
Böker
A-F 4.5 BlackLieferzeit 3-7 Werktage