- Artikel-Nr.: SF5KTUT
Majestätisch unterwegs mit dem historischen Spartan Blades Harsey Folder King Tut Special Edition.
Wer sagt, dass ein Messer nicht königlich sein kann? Das Spartan Blades Harsey Folder King Tut Special Edition beweist das Gegenteil – und zwar mit Stil, Geschichte und jeder Menge Charakter. Dieses Messer ist nicht einfach nur ein Folder, es ist eine Hommage an einen der faszinierendsten Herrscher der Antike: Tutanchamun, den Kindkönig Ägyptens, dessen Grab die Welt in Ehrfurcht versetzte. Die aufwändig gravierte Darstellung seines goldenen Sarkophags auf dem Titan-Griff ist mehr als nur Verzierung – sie ist eine kunstvolle Zeitreise zu den Pyramiden und Palästen des alten Ägypten.
Der Griff selbst besteht aus widerstandsfähigem Titan, das in sattem Gold und tiefem Blau schimmert – Farben, die einst Pharaonen vorbehalten waren. Jede Linie, jede Gravur erzählt von Ruhm, Mysterien und der unvergänglichen Macht einer Zivilisation, deren Einfluss Jahrtausende überdauert hat. Und genau das ist auch die Idee hinter diesem Messer: Stärke, Erbe und Präzision – vereint in einem edlen, aber durch und durch funktionalen EDC-Folder.
Doch König Tut wäre nicht zufrieden mit bloßem Aussehen – und das Messer ist es auch nicht. Es liefert moderne Technik auf höchstem Niveau. Die 10,2 cm lange Spear-Point-Klinge besteht aus CPM MagnaCut, einem der fortschrittlichsten Messerstähle der Gegenwart: korrosionsbeständig, schnitthaltig, robust – bereit für alles, was das Leben bietet. Der zuverlässige Framelock sorgt für sichere Handhabung, der beidseitige Daumenpin für schnelles Öffnen mit links oder rechts. Ganz wie es sich für ein Werkzeug gehört, das sowohl schön als auch nützlich sein will.
Mit einer Gesamtlänge von 22,8 cm liegt der Spartan Blades Harsey Folder King Tut Special Edition satt in der Hand, ist aber trotzdem alltagstauglich und tragbar. Ob als Sammlerstück, EDC-Tool oder Symbol für Abenteuerlust mit einem Hauch von Vergangenheit – dieser Folder bringt Geschichte, Handwerkskunst und High-Performance in perfekter Harmonie zusammen. Nicht einfach nur ein Messer – ein Schatz aus Titan und Stahl.
Herstellerinformation:
Pineland Cutlery, Inc
625 S.E. Service Road
Southern Pines
NC 28387
Email: contact@spartanbladesusa.com
Verantwortliche Person / Firma innerhalb der EU:
Heinr. Böker Baumwerk GmbH
Schützenstr. 30
42659 Solingen
Germany
info@boker.de
Hersteller: | Spartan Blades |
Modell: | Harsey Folder King Tut Special Edition |
Typ: | Einhandmesser, EDC - Every Day Carry, Sammlermesser, Gentleman Messer, Taschenmesser |
Verschluss: | Titan Frame-lock |
Klingenmaterial: | CPM MagnaCut |
Klingenlänge: | 10,2 cm |
Klingenstärke: | 4 mm |
Klingenform: | Spearpoint-Klinge |
Gesamtlänge: | 22,8 cm |
Tragesystem: | Clip |
Öffnungshilfe: | beidseitiger Daumenpin |
Griffmaterial: | 6AI-4V Titan |
Clip: | Ja, umsetzbar |
Besonderheit: | Gravur auf der Showside |
Gewicht: | 167 g |
Designer: | Bill Harsey |
Made in: | USA |
Spartan Blades überzeugen Messerfreunde mit hochwertig gefertigten und einzigartigen Taschenmessern und feststehenden Tactical Knives. In den verschiedensten Ausführungen kommen die stabilen Messer immer mit einer Top-Verarbeitung und einer guten Material-Auswahl. Statt Stainless Steel und 420er bekommt man hier richtig Leistung für sein Geld: Von japanischem AUS-8 Stahl, über 1095er Cro-Van bis hin zu pulvermetallurgischem CPM Stahl und MagnaCut ist alles mit dabei! Gegründet wurde das Unternehmen von den pensionierten US-Army Special Forces Mark Carey und Curtis Iovito. Mit einer unvergleichlichen Expertise, die aus 40+ Jahren Berufserfahrung kommt, gestalteten und fertigten die beiden schon zu Militärszeiten die ersten eignenen Messer. Im Jahre 2008 erkannten sie ihr Potential und beschlossen, taktische Einsatzmesser und Outdoormesser im größeren Stil zu fertigen. Spartan Blades war geboren.
Die Anfänge beliefen sich auf die Fertigung von Messern in einer alten Vorkriegs-Scheune, der Kundenstamm bestand aus Freunden, Bekannten, alten Kollegen und absoluten Messerfans. Heutzutage blickt das noch junge Unternehmen auf so einige Erfolge und gewonnene Awards zurück, die sich Spartan Blades mit ausgefallenen Ideen und exzellenten Designs ergattern konnten. Mittlerweile wird weltweit geliefert und an mehreren Standorten produziert.
Die Staffelung der Messer in den verschiedenen Klassen ist definitiv auch interessant:
Die Elite Grade mit dem goldenen Logo weist nur Messer auf, die tatsächlich noch in Southern Pines, North Carolina hergestellt werden. Sie sind mit den exklusivsten Materialien ausgestattet und hauen jeden Messer-Kenner vom Hocker.
Die Pro Grade mit dem silbernen Logo werden in Zusammenarbeit mit Ka-Bar unter der Pineland Cutlery hergestellt. Auch "Proudly Made in USA" und ebenfalls hochqualitative, stabile Messer, die keinerlei Outdoor-Arbeit scheuen.
Die Field Grade, unterlegt von dem Bronze-Logo, kommt allen Messerfans entgegen, die ein nicht ganz so offenes Budget haben. Produziert wird im Ausland. So können die Messer günstiger angeboten werden. Trotz der guten Preise wurde hier nicht auf Billig-Material zurückgegriffen: AUS 8 und CTS-XHP-Stahl kommen genauso zum Einsatz G10 oder Kohlefaser.
Ob Sammler, Bushcrafter oder Klingen-Enthusiast, mit einem Spartan Blades Messer trifft ein jeder die richtige Wahl!