- Artikel-Nr.: SF5PLAGUEBL
- Hersteller Name: Spartan Blades
- Freitextfeld 2: kyza8-X4dWI
Spartan Blades Harsey Folder Plague Doctor Blue Special Edition – Die blaue Legende unter den High-End-Foldern
Ein EDC, das Geschichte trägt
Das Spartan Blades Harsey Folder Plague Doctor Blue Special Edition ist kein gewöhnliches Taschenmesser. Es ist ein Statement – ein kunstvoll gestaltetes Sammlermesser, das die ikonische Harsey-Linie mit einem kraftvollen Plague-Doctor-Motiv verbindet. Die tiefen Gravuren auf dem blau-bronze anodisierten Titan-Griff verleihen diesem Messer eine mystische Ausstrahlung, die sofort ins Auge fällt und den Charakter dieses besonderen Designs unterstreicht.
Leistung trifft Eleganz
Mit seiner 10,2 cm langen Spear-Point-Klinge aus modernstem CPM MagnaCut Stahl liefert dieses SHF eine Schneidperformance auf absolutem Top-Niveau. Die ausgezeichnete Schnitthaltigkeit, die hohe Korrosionsresistenz und die extreme Stabilität machen das Messer zu einem zuverlässigen Begleiter – egal ob im Alltag, Outdoor oder in der Sammlung. Das Stonewashed-Finish verleiht der Klinge zusätzlich einen robusten, dezenten Look, der Gebrauchsspuren elegant kaschiert.
Titan, der sich gut anfühlt
Der Griff aus 6AL-4V Titan setzt Maßstäbe in puncto Wertigkeit und Haptik. Die blaue und bronzefarbene Anodisierung erzeugt eine einzigartige Tiefenwirkung und lässt das Plague-Doctor-Motiv wie ein Kunstwerk wirken. Dank des stabilen Frame-Lock-Mechanismus sitzt die Klinge bombenfest, während die beidseitigen Daumenpins einen geschmeidigen und intuitiven Klingenaufwurf ermöglichen.
Für Kenner – gebaut ohne Kompromisse
Mit einer Gesamtlänge von 22,9 cm und einem Gewicht von 167 g bringt das Messer eine souveräne Präsenz mit, ohne unhandlich zu werden. Dieses Modell wurde von der Messerlegende William W. Harsey Jr. entwickelt und in den USA gefertigt – ein Qualitätsversprechen, das in der Szene seit Jahren höchsten Respekt genießt.
Jetzt den Doctor bei Messerworld finden
Das Spartan Blades Harsey Folder Plague Doctor Blue Special Edition ist begehrt, limitiert und wird häufig schnell vergriffen. Wenn du ein Messer suchst, das sowohl technisch als auch optisch Maßstäbe setzt, solltest du nicht lange zögern.
Jetzt bei Messerworld deine Special Edition auswählen und sichern!
Produkt-Highlights – auf einen Blick
- Exklusive Plague Doctor Gravur auf blau-bronze anodisiertem 6AL-4V Titan
- Hochleistungs-Klinge aus CPM MagnaCut Stahl
- Robuste Spear-Point-Klinge mit Stonewashed-Finish
- Sicherer Titan Frame Lock
- Beidseitige Daumenpins – ideal für Links- und Rechtshänder
- Präzise gefertigt in den USA
- Design von William W. Harsey Jr.
- Premium-Folder für Sammler & anspruchsvolle EDC-Liebhaber
Technische Daten
- Marke: Spartan Blades
- Modell: Harsey Folder Plague Doctor Blue Special Edition
- Artikeltyp: Taschenmesser / Sammlermesser
- Gesamtlänge: 22,9 cm
- Klingenlänge: 10,2 cm
- Klingenstärke: 4 mm
- Klingenmaterial: CPM MagnaCut Stahl
- Klingenform: Spear Point
- Klingenfinish: Stonewashed
- Griffmaterial: 6AL4V Titan
- Verschluss: Frame Lock
- Gewicht: 167 g
- Designer: William W. Harsey Jr.
- Öffnungshilfe: beidseitiger Daumenpin
- Made in: USA
Deine Meinung zählt
Schreib uns deine Erfahrungen mit diesem Messer und teile deine Erfahrungen mit anderen Messerfreunden. Deine Bewertung hilft, das perfekte Messer für jede Anwendung zu finden. In unserem Lexikon teilen wir Nutzererfahrungen und Reviews.
Mehr entdecken
Du suchst nach weiteren Messern von Spartan Blades oder interessierst dich für Survival- und Outdoormesser sowie EDC Taschenmesser? In unserem Shop findest du viele weitere Modelle, die dich überzeugen werden!
Herstellerinformation:
Pineland Cutlery, Inc
625 S.E. Service Road
Southern Pines
NC 28387
Email: contact@spartanbladesusa.com
Verantwortliche Person / Firma innerhalb der EU:
Heinr. Böker Baumwerk GmbH
Schützenstr. 30
42659 Solingen
Germany
info@boker.de
Warnhinweise und Sicherheitsinformationen:
Schnittverletzungen: Die häufigste Gefahr bei der Verwendung von Messern ist das Risiko von Schnittverletzungen. Scharfe Klingen können schnell durch Haut und Gewebe dringen.
Abrutschen des Messers: Ein unsachgemäßes oder zu starkes Drücken kann dazu führen, dass das Messer abrutscht und unkontrollierte Bewegungen entstehen, die Verletzungen verursachen können.
Verletzungen durch Stürze: Messer sollten niemals ungesichert oder in der Nähe von Tischkanten abgelegt werden, um zu verhindern, dass sie herunterfallen und jemanden verletzen.
Stumpfe Messer: Stumpfe Messer stellen ein größeres Verletzungsrisiko dar, da sie mehr Kraft erfordern und leichter abrutschen können. Messer sollten daher regelmäßig sachgemäß nachgeschärft werden.
Nicht bestimmungsgemäße Nutzung: Das Verwenden eines Messers für Aufgaben, für die es nicht vorgesehen ist (z.B. als Hebelwerkzeug), kann nicht nur die Klinge beschädigen, sondern auch zu Unfällen führen.
| Hersteller: | Spartan Blades |
| Modell: | Harsey Folder Plague Doctor Blue Special Edition |
| Typ: | Sammlermesser, Taschenmesser, Einhandmesser, EDC - Every Day Carry, Gentleman Messer |
| Verschluss: | Titan Frame-lock |
| Klingenmaterial: | CPM MagnaCut |
| Klingenlänge: | 10,2 cm |
| Klingenstärke: | 4 mm |
| Klingenoberfläche: | Stonewashed |
| Klingenform: | Spearpoint-Klinge |
| Gesamtlänge: | 22,9 cm |
| Öffnungshilfe: | beidseitiger Daumenpin |
| Griffmaterial: | 6AI-4V Titan |
| Clip: | Ja, umsetzbar |
| Besonderheit: | Gravur auf der Showside |
| Gewicht: | 167 g |
| Designer: | William W. Harsey Jr. |
| Made in: | USA |
Spartan Blades überzeugen Messerfreunde mit hochwertig gefertigten und einzigartigen Taschenmessern und feststehenden Tactical Knives. In den verschiedensten Ausführungen kommen die stabilen Messer immer mit einer Top-Verarbeitung und einer guten Material-Auswahl. Statt Stainless Steel und 420er bekommt man hier richtig Leistung für sein Geld: Von japanischem AUS-8 Stahl, über 1095er Cro-Van bis hin zu pulvermetallurgischem CPM Stahl und MagnaCut ist alles mit dabei! Gegründet wurde das Unternehmen von den pensionierten US-Army Special Forces Mark Carey und Curtis Iovito. Mit einer unvergleichlichen Expertise, die aus 40+ Jahren Berufserfahrung kommt, gestalteten und fertigten die beiden schon zu Militärszeiten die ersten eignenen Messer. Im Jahre 2008 erkannten sie ihr Potential und beschlossen, taktische Einsatzmesser und Outdoormesser im größeren Stil zu fertigen. Spartan Blades war geboren.
Die Anfänge beliefen sich auf die Fertigung von Messern in einer alten Vorkriegs-Scheune, der Kundenstamm bestand aus Freunden, Bekannten, alten Kollegen und absoluten Messerfans. Heutzutage blickt das noch junge Unternehmen auf so einige Erfolge und gewonnene Awards zurück, die sich Spartan Blades mit ausgefallenen Ideen und exzellenten Designs ergattern konnten. Mittlerweile wird weltweit geliefert und an mehreren Standorten produziert.
Die Staffelung der Messer in den verschiedenen Klassen ist definitiv auch interessant:
Die Elite Grade mit dem goldenen Logo weist nur Messer auf, die tatsächlich noch in Southern Pines, North Carolina hergestellt werden. Sie sind mit den exklusivsten Materialien ausgestattet und hauen jeden Messer-Kenner vom Hocker.
Die Pro Grade mit dem silbernen Logo werden in Zusammenarbeit mit Ka-Bar unter der Pineland Cutlery hergestellt. Auch "Proudly Made in USA" und ebenfalls hochqualitative, stabile Messer, die keinerlei Outdoor-Arbeit scheuen.
Die Field Grade, unterlegt von dem Bronze-Logo, kommt allen Messerfans entgegen, die ein nicht ganz so offenes Budget haben. Produziert wird im Ausland. So können die Messer günstiger angeboten werden. Trotz der guten Preise wurde hier nicht auf Billig-Material zurückgegriffen: AUS 8 und CTS-XHP-Stahl kommen genauso zum Einsatz G10 oder Kohlefaser.
Ob Sammler, Bushcrafter oder Klingen-Enthusiast, mit einem Spartan Blades Messer trifft ein jeder die richtige Wahl!