- Artikel-Nr.: C211TI
- Hersteller Name: Spyderco
Spyderco Spydiechef – Titan trifft auf LC200N
Eleganz & Funktion in einem Messer
Das Spyderco Spydiechef ist nicht einfach nur ein Taschenmesser – es ist die perfekte Fusion aus edlem Design, kompromissloser Funktionalität und der DNA eines Kochmessers. Inspiriert vom Messermacher Marcin Slysz vereint es Küchen-Ergonomie mit robuster Alltagstauglichkeit.
Extrem korrosionsbeständig – gebaut für jedes Abenteuer
Herzstück des Spydiechef ist die 8,4 cm lange Klinge aus LC200N Stahl, einem hochmodernen Stickstoffstahl, den selbst die NASA für Kugellager verwendet. Dieser Stahl ist nicht nur messerscharf, sondern auch nahezu immun gegen Korrosion – egal ob beim Segeln, Campen oder in der Küche.
Titan-Griff & High-End-Verschluss
Der Griff aus massivem Titan liegt sicher und elegant in der Hand. Dank offener Bauweise ist er besonders leicht zu reinigen. Der bewährte Reeve Integral Lock (R.I.L.) sorgt dafür, dass die Klinge stabil und zuverlässig verriegelt – selbst bei härtesten Einsätzen.
Alltagstauglich & edel
Mit nur 108 Gramm ist das Spydiechef angenehm leicht und dennoch extrem robust. Ein umsetzbarer Drahtclip sorgt für unauffälliges Tragen in der Tasche, während die integrierte Lanyard-Öse zusätzlichen Komfort bietet.
Dein neues EDC mit Kochmesser-Genen
Ob beim Kochen, beim Segeln oder im Alltag – das Spyderco Spydiechef ist das ideale Premium-EDC für alle, die Wert auf Qualität, Korrosionsbeständigkeit und edles Design legen.
Hol dir jetzt dein Spyderco Spydiechef!
Entdecke die perfekte Mischung aus Titan, High-End-Stahl und Top-Ergonomie – sichere dir dieses Meisterstück jetzt bei Messerworld und bring dein EDC aufs nächste Level!
Produkt-Highlights
- Klinge aus LC200N Stickstoffstahl – extrem korrosionsbeständig
- Titan-Griffschalen – edel, robust & pflegeleicht
- Ergonomie inspiriert von einem Kochmesser
- Reeve Integral Lock (R.I.L.) – starke und zuverlässige Verriegelung
- Deep Carry Wire Clip – unauffälliges Tragen in der Hosentasche
- Leichtgewicht mit nur 108 g
Technische Daten
- Artikeltyp: Taschenmesser
- Gesamtlänge: 19,8 cm
- Klingenlänge: 8,4 cm
- Klingenmaterial: LC200N Stahl
- Klingenform: Drop Point
- Klingenschliff: Full-Flat Grind
- Klingenfinish: Satin
- Gewicht: 108 g
- Griffmaterial: Titan
- Verschluss: Reeve Integral Lock (R.I.L.)
- Öffnungshilfe: Daumenloch
Deine Meinung zählt
Schreib uns deine Erfahrungen mit diesem Messer und teile deine Erfahrungen mit anderen Messerfreunden. Deine Bewertung hilft, das perfekte Messer für jede Anwendung zu finden. In unserem Lexikon teilen wir Nutzererfahrungen und Reviews.
Mehr entdecken
Du suchst nach weiteren Messern von Spyderco oder interessierst dich für Survival- und Outdoormesser sowie EDC Taschenmesser? In unserem Shop findest du viele weitere Modelle, die dich überzeugen werden!
Herstellerinformation:
Spyderco, Inc.
820 Spyderco Way
Golden CO 80403-8053
USA
Email: customerservice@spyderco.com
Verantwortliche Person / Firma innerhalb der EU:
Heinr. Böker Baumwerk GmbH
Schützenstr. 30
42659 Solingen
Germany
info@boker.de
Warnhinweise und Sicherheitsinformationen:
Schnittverletzungen: Die häufigste Gefahr bei der Verwendung von Messern ist das Risiko von Schnittverletzungen. Scharfe Klingen können schnell durch Haut und Gewebe dringen.
Abrutschen des Messers: Ein unsachgemäßes oder zu starkes Drücken kann dazu führen, dass das Messer abrutscht und unkontrollierte Bewegungen entstehen, die Verletzungen verursachen können.
Verletzungen durch Stürze: Messer sollten niemals ungesichert oder in der Nähe von Tischkanten abgelegt werden, um zu verhindern, dass sie herunterfallen und jemanden verletzen.
Stumpfe Messer: Stumpfe Messer stellen ein größeres Verletzungsrisiko dar, da sie mehr Kraft erfordern und leichter abrutschen können. Messer sollten daher regelmäßig sachgemäß nachgeschärft werden.
Nicht bestimmungsgemäße Nutzung: Das Verwenden eines Messers für Aufgaben, für die es nicht vorgesehen ist (z.B. als Hebelwerkzeug), kann nicht nur die Klinge beschädigen, sondern auch zu Unfällen führen.
| Hersteller: | Spyderco |
| Modell: | SpydieChef Titanium |
| Typ: | EDC - Every Day Carry, Gentleman Messer, Taschenmesser, Einhandmesser |
| Verschluss: | R.I.L.-Lock |
| Klingenmaterial: | LC200N / 58-60 HRC |
| Klingenlänge: | 8,4 cm |
| Klingenstärke: | 3 mm / 0.118" |
| Klingenoberfläche: | Satiniert |
| Klingenform: | Drop Point |
| Geschlossen: | 11,3 cm |
| Gesamtlänge: | 19,8 cm |
| Öffnungshilfe: | Spyderhole |
| Griffmaterial: | Titan |
| Clip: | Tip-Up, umsetzbarer Drahtclip |
| Besonderheit: | Salt Series |
| Gewicht: | 108 g |
| Designer: | Marcin Slysz |
| Made in: | Taiwan |
Spyderco – Messer-Innovation aus Colorado, USA
Spyderco steht seit Jahrzehnten für radikale Innovation, kompromisslose Qualität und eine klare Designsprache. Taschenmesser von Spyderco sind ergonomisch durchdacht, aus hochperformanten Stählen gefertigt und für Höchstleistungen entwickelt – ein zuverlässiger Begleiter, „immer da, wenn man ihn braucht“.
Philosophie & Anspruch
- Ergonomie zuerst: Form folgt Funktion – sichere Handlage, effiziente Schneidleistung.
- Materialkompetenz: Einsatz modernster Klingenstähle und Griffmaterialien.
- Konsequente Qualitätssicherung: umfangreiche Tests für Performance und Zuverlässigkeit.
- Design mit Wiedererkennungswert: Markenzeichen wie das runde Daumenloch und der Taschenclip.
Historie – Von der Idee zur Ikone
Gegründet 1976 von Sal und Gail Glesser, startete Spyderco als mobiles Unternehmen und fokussierte sich 1978 auf den Tri-Angle Sharpmaker®, den ersten einfach zu bedienenden Schärfer für glatte und Wellenschliff-Klingen.
- 1981: Erstes Messer, der C01 Worker – rundes Daumenloch und Clip prägen bis heute moderne Taschenmesser.
- 1982: Einführung von Serrations (Wellenschliff) als Serienneuheit.
- 1990er: Frühe Nutzung von Pulvermetallurgie-Stählen, Ausbau des Partnernetzwerks mit führenden Stahlwerken.
- Heute: Fertigung und Distribution in USA, Japan, Taiwan, Italien und China; zahlreiche Patente und Auszeichnungen.
Materialkompetenz & Stähle
Spyderco arbeitet mit weltweit führenden Stahlwerken zusammen und setzt regelmäßig Maßstäbe bei Hochleistungsstählen:
- CPM SPY27®: Proprietärer PM-Stahl – ausgewogenes Verhältnis aus Schnitthaltigkeit, Zähigkeit und Korrosionsschutz.
- CTS BD1: Feinkörniger Stahl, leicht nachzuschärfen, extrem rostträge.
- Salt-Serie: Benchmark für ultrakorrosionsbeständige Messer, ideal für maritime Einsätze.
- Weitere exotische High-Performance-Stähle je nach Modell und Einsatzzweck.
Produktwelten
- Folding Knives: EDC- und professionelle Einsatzmesser mit verschiedenen Verriegelungen (Backlock, Compression Lock™, Linerlock etc.).
- Fixed Blades: Feststehende Messer für Jagd, Bushcraft, Outdoor und Dienst.
- Kitchen: Ergonomische, schnitthaltige Küchenmesser mit Spyderco-DNA.
- Sharpeners: Schärfsysteme inkl. Tri-Angle Sharpmaker® für einfache, reproduzierbare Ergebnisse.
✅ Jetzt Spyderco entdecken: Hochwertige Taschenmesser, feststehende Messer, Küchenmesser und Zubehör – zuverlässig, langlebig und ergonomisch für EDC, Outdoor und professionelle Anwender.
Warum Spyderco kaufen?
- Zuverlässigkeit: Werkzeuge für Anwender, die im Alltag Höchstleistung verlangen.
- Ergonomie & Sicherheit: Griffdesigns, Texturen, Choils & Jimpings für perfekte Kontrolle.
- Langlebigkeit: Hochwertige Materialien, präzise Fertigung, servicefreundliche Konstruktion.
- Wiederverkaufswert: Modelle mit Kultstatus und stetiger Sammlernachfrage.
FAQ – Häufige Fragen
- Was zeichnet das Spyderco-Design aus? Rundes Daumenloch für Einhandöffnung, Clip für diskretes Tragen, Fokus auf Ergonomie & Leistung.
- Welche Stahl-Highlights gibt es? Proprietäre CPM SPY27®, CTS BD1, Salt-Serie und weitere High-Performance-Stähle.
- Wo werden Spyderco Messer gefertigt? Modellabhängig in USA, Japan, Taiwan, Italien und China.
- Für wen sind Spyderco Messer geeignet? Für EDC-Nutzer, Outdoor-Enthusiasten, professionelle Anwender und Sammler.