- Artikel-Nr.: T1743-H
Das Tuya Knife Rackham Jack V2 Droppoint Seigaiha verbindet klassische Messerbaukunst mit japanischer Ästhetik und moderner Fertigung. Entwickelt von Andi "Andi1878" Thiel, greift dieses Slipjoint-Messer die stilistische Eleganz des traditionellen Seigaiha-Musters auf und bringt es in eine zeitgemäße Form. Seigaiha (japanisch 海洋, wörtlich "blaue Wellen des Ozeans") ist ein seit Jahrhunderten verwendetes Motiv, das für Beständigkeit, Kraft und Harmonie steht – Werte, die sich perfekt in die Philosophie eines hochwertigen Taschenmessers übersetzen lassen.Japanische Musterkunst trifft auf Hightech-Materialien
Der Griff des modernen EDC-Messers ist aus Titan gefertigt und aufwändig mit dem ikonischen Seigaiha-Muster versehen. Diese traditionelle japanische Wellenstruktur symbolisiert die sanften, aber unaufhaltsamen Bewegungen des Meeres und spiegelt die Balance zwischen Kraft und Eleganz wider. Die kunstvolle Fräsung auf den Griffschalen verleiht dem Messer nicht nur eine unverwechselbare Optik, sondern verbessert auch die Haptik und den Grip, ohne aufdringlich zu wirken. Die polierten Hochstellen und fein mattierten Vertiefungen unterstreichen die Tiefe des Musters und sorgen für eine außergewöhnliche optische Wirkung. Das Messer zeichnet sich durch eine durchdachte Ergonomie aus. Der sanft verjüngte Griffrücken, inspiriert von traditionellen "tapered tang"-Konstruktionen, führt zu einer angenehmen Balance und sorgt für eine optimale Handlage. Der fließende Übergang zwischen den feinen Kantenfasen des Backspacers und den Griffschalen vermittelt ein stimmiges Gesamtbild. Diese Details zeigen, mit wie viel Feingefühl das Design auf Komfort und Ästhetik abgestimmt wurde.
Die Droppoint-Klinge aus M390-Stahl ist nicht nur optisch harmonisch ins Gesamtbild eingebunden, sondern bietet auch herausragende Leistungseigenschaften. M390 ist bekannt für seine überragende Schnitthaltigkeit, hohe Korrosionsbeständigkeit und ausgezeichnete Verschleißfestigkeit – perfekte Voraussetzungen für ein langlebiges und leistungsfähiges Taschenmesser. Um maximale Kontrolle beim Schneiden zu gewährleisten, wurde die Klinge mit einem fein ausgearbeiteten Jimping auf dem Klingenrücken versehen. Dieses Detail ermöglicht einen sicheren und präzisen Halt bei filigranen Schneidaufgaben.
Das Rackham Jack V2 Droppoint Seigaiha setzt auf einen Slipjoint-Mechanismus mit Double Detent, der eine sanfte und exakte Klingenbewegung garantiert. Dieser Mechanismus sorgt für einen definierten Widerstand beim Öffnen und Schließen, ohne auf eine feste Arretierung angewiesen zu sein. Damit verbindet das Messer die traditionelle Handhabung eines klassischen Slipjoints mit der modernen Präzision hochwertiger Fertigungstechnik.Fazit: Ein Messer mit Seele
Das Tuya Knife Rackham Jack V2 Droppoint Seigaiha ist mehr als nur ein funktionales Taschenmesser, es ist eine Hommage an zeitlose japanische Designkunst und moderne Ingenieurskunst. Die Kombination aus hochwertigem Titan, exzellenter Ergonomie und einer erstklassigen M390-Klinge macht es zu einem unvergleichlichen Begleiter für Messerliebhaber, die sowohl auf Ästhetik als auch auf Performance Wert legen. Mit diesem Messer trägt man nicht nur ein Werkzeug, sondern ein Stück traditioneller Symbolik in der Hand, das für Beständigkeit, Kraft und Eleganz steht.
Herstellerinformation:
Warren Blades
Southpark Center Drive Ste. 8 37
40701 Corbin
Unknown KY
Vereinigte Staaten
Email: support@warrenblades.com
Verantwortliche Person / Firma innerhalb der EU:
Writing Turning Flipping
Hauptstraße 114
67754 Eßweiler
Deutschland
info@writingturningflipping.com
Hersteller: | Tuya Knife |
Modell: | Rackham Jack V2 Droppoint Seigaiha |
Typ: | Taschenmesser, EDC - Every Day Carry, Gentleman Messer, Zweihandmesser |
Verschluss: | Double Detent |
Klingenmaterial: | M390 |
Klingenlänge: | 8,3 cm |
Klingenstärke: | 3 mm |
Klingenoberfläche: | Handsatinierung |
Klingenform: | Drop Point |
Geschlossen: | 11,2 cm |
Gesamtlänge: | 19 cm |
Öffnungshilfe: | Nagelhau |
Griffmaterial: | Titan |
Etui: | Lederetui |
Clip: | JA |
Gewicht: | 98 g |
Designer: | Andi Thiel "Andi1878" |
Made in: | China |
Die chinesische Messerrevolution hat einen neuen Mitspieler: TUYA Knife. Mit dem ehrgeizigen Ziel, im europäischen Marktsegment hochwertiger Folder Fuß zu fassen, tritt TUYA Knife in die Fußstapfen erfolgreicher chinesischer Hersteller. Der Zeitpunkt ihres Erscheinens auf dem europäischen Markt könnte nicht symbolträchtiger sein, denn sie haben das Silvesterfeuerwerk als ihren Startschuss gewählt. Ursprünglich begann TUYA Knife als OEM, ein Zulieferbetrieb, der sich wie viele andere chinesische Unternehmen um Aufträge für die Fertigung von Messerteilen bemühte. Doch das Unternehmen hat einen eindrucksvollen Wandel vollzogen: von der Rolle des Zulieferers zum eigenständigen Hersteller, der sämtliche Schritte von Design bis Vertrieb selbst übernimmt. Ein Schritt, den bereits erfolgreiche Marken wie Bestech gemacht haben, um sich im harten Wettbewerb zu behaupten.
Hinter dem vielversprechenden Namen stehen zwei Brüder, Kevin und Kim. Kevin, der jahrelange Erfahrung in allen technischen Aspekten der Messerherstellung mitbringt, war der treibende Kopf hinter dem ehemaligen OEM-Betrieb. Kim hingegen, mit mehr als 15 Jahren Erfahrung im internationalen Marketing, bringt die notwendige Expertise für den Vertrieb in Europa mit. Gemeinsam mit einem Team von Technikern und Designern bilden sie das Rückgrat von TUYA Knife seit Anfang 2019.Der Firmensitz von TUYA Knife befindet sich in Yangjiang, einer bezirksfreien Stadt an der chinesischen Südküste in der Provinz Guangdong. Yangjiang, auch als die "Hauptstadt der Scheren" bekannt, ist das Zentrum der chinesischen Messerproduktion. Etwa 60 Prozent der in China hergestellten Messer und Scheren sowie beeindruckende 80 Prozent der Exportwaren stammen aus dieser Region. TUYA Knife setzt auf Präzision und Qualität, die sich in der fortschreitenden Entwicklung der Messerindustrie widerspiegelt. Die herausragende Fräsung und Justage der Produkte zeigen, dass sich TUYA Knife nicht nur dem harten Wettbewerb stellt, sondern auch Maßstäbe setzen möchte.
Die Entscheidung von TUYA Knife, den europäischen Markt zu erobern, mag auf den ersten Blick für einige Leser als "noch ein neuer Anbieter aus China" erscheinen. Doch aus Kundensicht kann die Auswahl nicht groß genug sein, da dies zu wettbewerbsfähigen Preisen und einem verstärkten Fokus auf Kundendienst und Service führt. TUYA Knife verspricht, die Erwartungen der Messerfans zu erfüllen und mit einer Kombination aus chinesischer Präzision und europäischen Ansprüchen neue Maßstäbe zu setzen.