
- Artikel-Nr.: WUDORU12
Das Wusaki Universalmesser Damast Olive ist so etwas wie der coole Allrounder unter den Küchenmessern – immer griffbereit, immer scharf und immer stylisch. Mit seiner 12 cm langen Damastklinge gehört es zu den meistgenutzten Tools in jeder Küche, denn es schneidet einfach fast alles: Tomaten, Käse, Kräuter, Wurst, Obst – und das mit einer Leichtigkeit, die richtig Spaß macht.
Die Klinge aus 10Cr15CoMoV-Stahl sieht nicht nur mit ihrem feinen Damastmuster beeindruckend aus, sondern überzeugt auch in der Praxis: scharf, schnitthaltig und bereit für jede Herausforderung, die das Schneidbrett bereithält. Egal ob du gerade ein schnelles Abendessen vorbereitest oder stundenlang schnippelst – das Teil macht alles mit.
Der Griff aus edlem Olivenholz bringt mediterranes Flair in deine Küche und fühlt sich nicht nur gut an, sondern sieht auch verdammt gut aus. Jeder Griff ist durch seine natürliche Maserung ein Unikat – veredelt mit einem schicken Mosaikpin, der dem Ganzen noch das gewisse Etwas verleiht.
Gefertigt wird dieses Schmuckstück für das französische Unternehmen Wusaki mit Stolz und Können in China – echtes Handwerk mit Liebe zum Detail. Und ja, das Messer ist nicht spülmaschinengeeignet – aber wenn du ihm etwas Gutes tun willst, spülst du es eh lieber von Hand. Es dankt dir mit langer Lebensdauer und bleibender Schärfe.
Wenn du denkst, das ist schon cool – dann schau mal auf der Messerworld-Seite vorbei. Die anderen Wusakis warten nur darauf, entdeckt zu werden. Aber Vorsicht: Suchtpotenzial!
Herstellerinformation:
WUSAKI.COM
245 ALLEE LOUIS BLERIOT,
MANDELIEU 2000 06210 MANDELIEU LA NAPOULE
FRANCE
hello@wusaki.com
Warnhinweise und Sicherheitsinformationen:
Schnittverletzungen: Die häufigste Gefahr bei der Verwendung von Messern ist das Risiko von Schnittverletzungen. Scharfe Klingen können schnell durch Haut und Gewebe dringen.
Abrutschen des Messers: Ein unsachgemäßes oder zu starkes Drücken kann dazu führen, dass das Messer abrutscht und unkontrollierte Bewegungen entstehen, die Verletzungen verursachen können.
Verletzungen durch Stürze: Messer sollten niemals ungesichert oder in der Nähe von Tischkanten abgelegt werden, um zu verhindern, dass sie herunterfallen und jemanden verletzen.
Stumpfe Messer: Stumpfe Messer stellen ein größeres Verletzungsrisiko dar, da sie mehr Kraft erfordern und leichter abrutschen können. Messer sollten daher regelmäßig sachgemäß nachgeschärft werden.
Nicht bestimmungsgemäße Nutzung: Das Verwenden eines Messers für Aufgaben, für die es nicht vorgesehen ist (z.B. als Hebelwerkzeug), kann nicht nur die Klinge beschädigen, sondern auch zu Unfällen führen.
Typ: | Universalmesser |
Hersteller: | Wusaki |
Made in: | China |
Modell: | Universalmesser Damast Olive |
Klingenlänge: | 12 cm |
Griffmaterial: | Olivenholz |
Klingenmaterial: | 10cr15CoMoV Kern, 67 Lagen Damast |
Gegründet im Jahr 2017 in Cannes, Frankreich, steht Wusaki für kompromisslose Qualität, durchdachtes Design und außergewöhnliche Langlebigkeit in der Welt der Küchenmesser. Hinter der Marke stehen zwei Kenner ihres Fachs: Florent Leonardo und William Dechaud, beides etablierte Größen im internationalen Messermarkt. Ihre gemeinsame Vision: Hochwertige Küchenmesser für jedermann zugänglich machen – vom Profi bis zum Hobbykoch.
Was Wusaki auszeichnet:100 Prozent unabhängig, 100 Prozent kundenorientiert.Wusaki trifft alle Entscheidungen ohne externe Einflüsse – frei von finanziellen oder kommerziellen Zwängen. Die Marke richtet ihr gesamtes Handeln konsequent auf das aus, was wirklich zählt: die Zufriedenheit der Kunden.Kompetenz aus Erfahrung. Das Team von Wusaki kennt den globalen Markt für Küchenmesser bis ins Detail. Hunderte Messer unterschiedlichster Hersteller sind durch ihre Hände gegangen. Dieses tiefgreifende Know-how ist die Basis für eine eigene Produktlinie, die das Beste aus allen Welten vereint. Wusaki steht für Innovation, Service und Leidenschaft. Vom Moment des Auspackens über das Schneideerlebnis bis hin zum Nachschärfen mit dem passenden Wetzstein – Wusaki möchte, dass jeder Handgriff Freude macht. Die Messer sollen den Alltag in der Küche nicht nur erleichtern, sondern bereichern. Ob in der Profiküche oder zu Hause: Jeder hat das Recht auf ein gutes Messer – davon ist das Team bei Wusaki überzeugt. Deshalb entwickelt Wusaki kontinuierlich neue Produkte, inspiriert von den Bedürfnissen echter Menschen mit echter Kochbegeisterung.
Die Wusaki Küchenmesser werden in einer kleinen Fabrik im Norden von Guangzhou (Kanton), der Hauptstadt der Provinz Guangdong in China, hergestellt. Diese Provinz ist bekannt für ihre Tradition in der Herstellung von Stahlmessern und damit die perfekte Wahl für die Produktion dieser Messer.
Hinter jedem Wusaki-Produkt steht ein engagiertes, dynamisches Team, das seine Arbeit mit Herzblut macht. Getragen von gemeinsamen Werten und dem Anspruch an höchste Qualität, sorgt es dafür, dass jedes Wusaki-Messer nicht nur funktional, sondern auch ein Stück Identität ist.