3G-Stahl
3G-Stahl ist eine Eigenentwicklung des Messerproduzenten Fällkniven bei dem ein besonderes "Laminatverfahren" angewendet wird. Der 3G-Stahl ist eine Stahlsorte, die mit ihren hervorragenden Eigenschaften überzeugt. Grundlegend wird der Stahl aus einer Mischung von VG2 und SGPS hergestellt wird, die von der Takefu Company in Japan produziert werden.
Eine besondere Eigenschaft des 3G-Stahls ist sein geheimes Herstellungsverfahren, das ihm eine gewisse Exklusivität verleiht und den Premium-Preis erklärt. Mit seiner hohen Härte und Beständigkeit eignet sich der 3G-Stahl hervorragend als Material für hochwertige Messerklingen. Obwohl der 3G-Stahl teurer ist als andere Stahlsorten, bietet er aufgrund seiner außergewöhnlichen Haltbarkeit und Schärfe eine bevorzugte Wahl für anspruchsvolle Messerliebhaber.
Korrosionsbeständigkeit:
Dank seines sehr hohen Chromgehalts ist der 3G-Stahl nicht anfällig für Korrosion. Schon der SGPS allein bietet bereits eine hervorragende Korrosionsbeständigkeit, aber die additiven Schichten aus VG2-Stahl verstärken diese Eigenschaft noch weiter. Der VG2 wird als äußeres Finish für den 3G-Stahl verwendet und gewährleistet so eine unglaubliche Korrosionsbeständigkeit.
Härte:
Der 3G-Stahl ist bekannt für seine Härte und kann eine bis zu 62° HRC erreichen. Schnitthaltigkeit: Durch seine hohe Härte und feine Karbidstruktur ermöglicht der 3G-Stahl eine gute und langlebige Schärfe. Er kann sehr scharf geschliffen werden und behält seine Schärfe für eine lange Zeit bei.
Schärfbarkeit:
Durch seine Härte ist der 3G-Stahl eher schwierig nachzuschärfen. Zähigkeit: Der 3G-Stahl ist äusserst zäh und gutmütig.
Im Vergleich mit anderen Stählen:
Der 3G-Stahl und VG10-Stahl sind beides hochwertige Stahlsorten aus Japan, die hauptsächlich für die Herstellung von Messern verwendet werden. Der 3G-Stahl zeigt sich schnitthaltiger, während der VG10 leichter erhältlich ist. Auch der Preis ist unterschiedlich und so ist VG-10 die günstigere Alternative zum 3G. Sowohl der 3G-Stahl als auch der S30V-Stahl sind sehr robuste und langlebige Klingenstähle. Der S30V hat einen sehr hohen Chromgehalt, der eine hervorragende Korrosionsbeständigkeit bietet. In Sachen Schnitthaltigkeit ist er mit dem 3G-Stahl auf einem Niveau. Als weiteren Highend-Stahl kann man noch CPM-3V nennen. Er ist für seine hohe Zähigkeit bekannt und eignet sich ideal für den Einsatz im Freien. Im Vergleich zum 3G-Stahl ist der 3V-Stahl etwas robuster, da der 3G-Stahl aufgrund seiner Härte etwas spröder ist.
Fazit:
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der 3G Stahl eine ausgezeichnete Wahl für fortgeschrittene Benutzer ist, die eine qualitativ hochwertige Klinge suchen, die langlebig und widerstandsfähig ist. Obwohl es ein teures Material ist und nur von Fallkniven angeboten wird, ist es dank seiner hohen Kohlenstoff- und Chromgehalte sowie seines laminaten Aufbaus sehr hart und robust. Der Stahl hat eine feine Kornstruktur, die das Schärfen erleichtert, und ist bekannt für seine vielseitige Verwendung und seine Beliebtheit bei Survival-Messern. Darüber hinaus ist es einfach zu pflegen und hat eine ansprechende Optik. Allerdings könnte es für Anfänger aufgrund seiner anspruchsvollen Verarbeitung und des höheren Preises möglicherweise keine ideale Wahl sein.
Fällkniven
LTC BlackLieferzeit 1-3 Werktage
Fällkniven
TK3 Tre KronorLieferzeit 1-3 Werktage
Fällkniven
P3G Carbon FiberLieferzeit 3-7 Werktage
Fällkniven
P3 Desert IronwoodLieferzeit 3-7 Werktage
Fällkniven
PHK Pro HunterLieferzeit 3-7 Werktage
Fällkniven
SK1 JarlLieferzeit 3-7 Werktage