
- Artikel-Nr.: KC-360
Ganz viel Qualität - für ganz wenig Geld! Kanetsune Seki begeistert hier mit einem Ableger aus der Budget-Reihe, dem KC-360 Santoku Kochmesser aus der 555 Serie. Neben dem unschlagbaren Preis-Leistungsverhältnis besticht das japanische Küchenmesser mit einer schlichten und doch schicken Optik. Der braun lackierte Griff besteht aus Schichtholz, wodurch einiges an Gewicht eingespart wird - das wirkt sich sehr positiv auf das Handling aus. Die 16,5 cm lange Klinge besteht aus dem DSR-1K6 Klingenstahl, welcher sich wohl am ehesten mit dem AUS-6 oder dem AUS-8 vergleichen lässt. Schnitthaltigkeit und Korrosionsbeständigkeit sind auf jeden Fall gesichert! Die Klingenstärke beträgt 1,5 mm wodurch auch sehr feine Schnitte gelingen. Besonders in der Zubereitung von Gemüse, Tofu, Fleisch und Fisch ist das Kanetsune KC-360 genau die richtige Wahl!
Herstellerinformation:
Kitasho
5 Chome-1-11 Sakaemachi
Seki, Gifu 501-3253
Japan
Email: info@kanetsune.com
Verantwortliche Person / Firma innerhalb der EU:
ACMA - Distributor For Fine Knives
Veiter Weg 13
97241 Bergtheim
Germany
info@acma.de
Warnhinweise und Sicherheitsinformationen:
Schnittverletzungen: Die häufigste Gefahr bei der Verwendung von Messern ist das Risiko von Schnittverletzungen. Scharfe Klingen können schnell durch Haut und Gewebe dringen.
Abrutschen des Messers: Ein unsachgemäßes oder zu starkes Drücken kann dazu führen, dass das Messer abrutscht und unkontrollierte Bewegungen entstehen, die Verletzungen verursachen können.
Verletzungen durch Stürze: Messer sollten niemals ungesichert oder in der Nähe von Tischkanten abgelegt werden, um zu verhindern, dass sie herunterfallen und jemanden verletzen.
Stumpfe Messer: Stumpfe Messer stellen ein größeres Verletzungsrisiko dar, da sie mehr Kraft erfordern und leichter abrutschen können. Messer sollten daher regelmäßig sachgemäß nachgeschärft werden.
Nicht bestimmungsgemäße Nutzung: Das Verwenden eines Messers für Aufgaben, für die es nicht vorgesehen ist (z.B. als Hebelwerkzeug), kann nicht nur die Klinge beschädigen, sondern auch zu Unfällen führen.
Hersteller: | Kanetsune Seki |
Typ: | Kochmesser, Santoku |
Made in: | Seki, Japan |
Modell: | KC-360 Santokugata 165 mm |
Klingenlänge: | 16,5 cm |
Gesamtlänge: | 29 cm |
Grifflänge: | 12,5 cm |
Griffmaterial: | Schichtholz |
Klingenmaterial: | DSR-1K6 |
Gewicht: | 115 g |
Benannt nach einem bekannten Schmied aus dem 14. Jahrhundert, fertigt Kanetsune hochwertige und traditionelle Messer seit 1930. Angefangen mit Jagdmessern, erweiterte das Unternehmen sein Sortiment 1948 auf japanische Kochmesser weiter, welche sich weltweit großer Beliebtheit erfreuen. Mit der Gründung der Kitasho Co., Ltd. ging Kanetsune in eine modernere Richtung. Der Messermacher Kitasho ist seit dem Kopf der Firma und maßgeblich für das Design zuständig. Die Qualität, dieser in der japansichen Klingenstadt gearbeiteten Messer, beruft sich auf die Kombination aus industrieller Fertigung und meisterhafter Handarbeit. Lasst euch begeistern von den Kanetsune Seki Messern und taucht ein in die japanische Messerkunst!