CPM-154

Fertigungsprozess:
CPM-154 ist ein pulvermetallurgischer Edelstahl, der durch den Prozess der Crucible Particle Metallurgy (CPM) hergestellt wird. Dieser Prozess ermöglicht es, das geschmolzene Metall durch eine kleine Düse zu drücken, bei der Hochdruckgas den Flüssigkeitsstrom in winzige Tröpfchen zerstäubt. Diese Tröpfchen werden dann gekühlt, zu Pulver verfestigt und anschließend isostatisch heiß gepresst (HIP), wodurch das Pulver gebunden und verdichtet wird. Das Ergebnis ist eine homogenere Mischung aus extrem feinen Partikeln. Dies hilft beim Schleifen und Polieren und bietet gleichzeitig eine bessere Korrosionsbeständigkeit, eine bessere Verschleißfestigkeit, eine höhere Zähigkeit sowie eine bessere Warmhärte gegenüber 440C.

Verwendungsbereich:
Der hochwertige Stahl ist ein begehrtes Material für Messerhersteller, da es die typischen Vorteile eines CPM-Stahls wie ein besonders feines und homogenes Gefüge und erhöhte Legierungsbestandteile in die Klinge mitbringt. Es ist in Zusammensetzung und Leistung absolut identisch zum ebenfalls pulvermetallurgischen RWL34 und hat eine Rockwell C-Härte von 58-60 HRC. Es wird häufig von amerikanischen Custom-Messermachern verwendet und erfreut sich hoher Beliebtheit.

Bestandteile:
Als martensitischer Edelstahl, hat er im Vergleich zu austenitischen Stählen weniger Chrom und sehr wenig Nickel. Dies macht ihn unter anderem auch magnetisch. Martensitische Stähle haben einen höheren Kohlenstoffgehalt, was die Bildung von Martensit ermöglicht, einer extrem harten Struktur, die sie ideal für die Messerherstellung machen. CPM-154 strebt eine Rockwell Härte von 58 – 60 HRC an. Die Zusammensetzung ist genau die gleiche wie bei 154CM, der einzige Unterschied ist der CPM-Formungsprozess. CPM-154 kann leichter auf Hochglanz poliert werden und ist leichter zu schleifen als CPM S30V.

Im Vergleich zu anderen Stählen:
Der Vorteil des CPM-Prozesses ist, dass die Stähle mit maximaler Effektivität wärmebehandelt werden können. Im Vergleich zu 440C, dem Standard, an dem die meisten rostfreien Messerstähle gemessen werden, weist CPM-154 eine bessere Schnitthaltigkeit, Spanbeständigkeit sowie Verformungsbeständigkeit auf. Die allgemeinen Bearbeitungsparameter sind ähnlich dem 154 CM, ATS-34 und 440C.

Ein Nachteil von CPM-154 ist jedoch, dass er einen höheren Preis im Vergleich zu anderen Stählen hat. Es erfordert auch mehr Fähigkeiten und Erfahrung beim Schleifen und Polieren, da er eine höhere Härte und Zähigkeit aufweist. Darüber hinaus ist es wichtig zu beachten, dass CPM-154 ein martensitischer Stahl ist und daher empfindlicher gegenüber Schlag- und Aufprallbelastungen im Vergleich zu austenitischen Stählen.

Heutzutage hergestellte Messer sind im Vergleich zu ihren „Vorfahren“ wahre technologische Wunder. CPM-154 ist ein Beispiel dafür, wie moderne Technologien und Werkstoffe die Leistung von Messern verbessern können.

Fazit:
Insgesamt ist CPM-154 ein hochwertiger und leistungsstarker Stahl, der für die Herstellung von hochwertigen Messern verwendet wird. Es bietet eine hervorragende Schnitthaltigkeit, Korrosionsbeständigkeit und Verschleißfestigkeit, aber er ist auch teurer und erfordert mehr Fähigkeiten und Erfahrung bei der Bearbeitung. Es ist wichtig, die spezifischen Anforderungen und Anwendungen des Messers zu berücksichtigen, bevor man sich für den Einsatz von CPM-154 entscheidet.

LIMITED
NEU
Benchmade Taiga Station Knife 4010BK-01 Kochmesser Station Knife

Benchmade

Taiga Station Knife
Benchmade Taiga Station Knife - Kompakt, scharf und exklusiv kommt dieses limitierte Outdoor-Kochmesser und begeistert mit DLC-Battlewash-Finish, hochwertigem CPM-154 Stahl und stylischem Taiga-Green-Griff. Ideal für Küche, Camping und...
695,00 € *

Lieferzeit 3-7 Werktage

Benchmade Meatcrafter Maple Valley Richlite 4050-02

Benchmade

Meatcrafter Maple Valley Richlite
Benchmade Meatcrafter Maple Valley Richlite - Großartiges feststehendes Messer mit einer 15,6 cm langen Trailingpoint Klinge aus CPM-154 Stahl. Handlicher Richlite Griff aus Ahornholz und G10. Perfekt für die Verarbeitung von Fleisch...
429,00 € *

Lieferzeit 3-7 Werktage

Benchmade Meatcrafter OD/Black 4050BK-01

Benchmade

Meatcrafter OD Green/Black
Benchmade Meatcrafter OD Green/Black - Ein Messer, das nach seinen Aufgaben schreit. Für das Filetieren von Fleisch eignet sich die 15,6 cm lange Trailingpoint-Klinge aus CPM-154-Stahl perfekt. Ergonomischer G10-Griff in Schwarz und OD...
506,00 € *

Lieferzeit 3-7 Werktage

Benchmade Mini Taggedout Orange 15533

Benchmade

Mini Taggedout Orange
Benchmade Mini Taggedout Orange - Lässiges Taschenmesser mit knalligen orangenen Griffschalen aus Grivory. Solide 7,7 cm lange Clip Point Klinge mit Stonewashed Finish aus CPM-S45VN Stahl. Mit für Benchmade bekannten und bewährtem AXIS...
209,00 € *

Lieferzeit 3-7 Werktage

Kershaw Launch 19 7851

Kershaw

Launch 19
Kershaw Launch 19 - 7851 - Durchdachtes Automatikmesser mit 8,4 cm langer Klinge aus CPM-154 Hochleistungsstahl mit TwoTone-Finish aus schwarzem Ceracote und einer schicken Satinierung. Gesamtlänge 19,6 cm
265,00 € *

Lieferzeit 3-7 Werktage

Kershaw Launch 11 Silver Automatic 7550RAW

Kershaw

Launch 11 Silver Automatic
Kershaw Launch 11 Silver Automatic - Beeindruckendes Taschenmesser mit Aluminium Griffschalen und Automatikfunktion welche über einen Druckknopf ausgelöst wird. Schlichte Eleganz mit einer 7 cm langen Reverse Tanto Klinge aus CPM-154...
216,00 € *

Lieferzeit 3-7 Werktage

Alle Produkte ansehen