Eichenholz
Eichenholz - Das Holz des deutschen "Nationalbaums"
Eichenholz ist das Holz der Eiche, die als mitteleuropäischer Baum par excellence gilt und seit Menschengedenken eine besondere Bedeutung hat. Die Eiche wird oft als der deutsche Nationalbaum bezeichnet. Die in Europa für Messergriffe verwendeten Eichenarten werden als Quercus robur und Quercus petraea bezeichnet.
Eichen haben einen edlen Wuchs und eine Langlebigkeit, die sie zu einem wertvollen Holz für verschiedene Anwendungen macht. Die Stämme erreichen Wuchshöhen von 20 bis 30 Metern, sind bis zu einer Höhe von etwa zehn Metern frei von Ästen und erreichen Durchmesser von etwa 60 bis 90 Zentimetern.
Das Holz der Eiche ist hart bis sehr hart und es hat nur einen geringen Schwund und lässt sich gut bearbeiten. Vor der Bearbeitung sollte das Holz jedoch gründlich getrocknet werden, um Verwerfungen und Risse zu vermeiden. Das Kernholz der Eiche ist witterungsfest und daher auch als Konstruktionsholz im Außen-, Innen- und Bootsbau sowie zur Herstellung zahlreicher Holzgegenstände geeignet.
Das Splintholz der Eiche ist grau und zwischen zwei und acht Zentimetern breit. Das Kernholz variiert je nach Frühholz und Spätholz in der Färbung. Das Frühholz ist grau-braun bis rötlich-braun und dunkelt im Laufe der Zeit nach, so dass die generell mit Eichenholz verbundene dunkelbraune Färbung entsteht. Die Poren des Frühholzes sind grob, die des Spätholzes fein. Die Markstrahlen des Eichenholzes sind etwa einen Millimeter breit und können mehrere Zentimeter lang sein.
Aufgrund seiner schönen Färbung und hübschen Maserung wird Eichenholz auch für Vertäfelungen, Furniere und in der Möbelherstellung eingesetzt. Im Möbelbau ist klassisches Eichenholz besonders beliebt. Es gibt jedoch auch Varianten wie Räuchereiche, die im Farbton verdunkeltes Eichenholz darstellen und bei Inneneinrichtungen eine besonders edle Wirkung erzielen. Andere Sortierungen wie „Asteiche“, „Balkeneiche“ oder „Wildeiche“ verwenden Holz mit vielen Ästen und sogar Rissen, um Lebendigkeit auszustrahlen.
Es gibt auch besondere Varianten von Eichenholz, die sich durch eine alternative Optik auszeichen.
Räuchereiche:
Räuchereiche - Räuchereiche ist im Farbton verdunkeltes Eichenholz und ist eine perfekte Alternative zu Tropenholz.
Fasseiche:
Bei Fasseiche handelt es sich um Holz, das aus alten Sherry-, Wein- und/oder Whiskyfässern gewonnen wird und sich durch eine entsprechende Färbung auszeichnet.
Insgesamt ist Eichenholz aufgrund seiner Vielseitigkeit und Langlebigkeit ein beliebtes Holz für eine breite Palette von Anwendungen, unter anderem auch für Messergriffe.
Opinel
No. 08 Pilzmesser GeschenksetLieferzeit 1-3 Werktage
Opinel
No. 08 Black Eiche BlackLieferzeit 1-3 Werktage
Windmühlenmesser R. Herder
IBEX 100 Carbon RäuchereicheLieferzeit 1-3 Werktage
Böker
Schloss Burg TrapperLieferzeit 1-3 Werktage
GÜDE
THE KNIFE FasseicheLieferzeit 1-3 Werktage
Böker
Meisterklinge Damast BrotmesserLieferzeit 1-3 Werktage