• Service: 030-65017840
  • Wir helfen dir weiter!
  • Kauf auf Rechnung
  • Bezahlung nach Lieferung!

Santoku Kochmesser

Was ist ein Santokumesser?

Als japanisches Pendant zum Chefmesser eignet sich das Santoku für das Zubereiten von Fleisch, Geflügel, Fisch und Gemüse. Die abgerundete Klinge und die generelle Bauweise finden in Europa und Amerika immer größeren Anklang, sodass das Santoku schon längst kein exklusiv japanisches Kochwerkzeug mehr ist. Die breiten Klingen sind meistens zwischen 16 und 20 cm lang un eignen sich perfekt für präzise und hauchdünne Schnitte. Übersetzt bedeutet "Santoku" - "Die Drei Tugenden" und deutet gleich auf den Verwendungszweck dieses praktischen Kochmessers hin (Fisch, Fleisch, Gemüse) - allgemeinhin ist es aber als Allzweckmesser für so ziemlich jede Art von Lebensmittel geeignet. 

Hochwertige Santokumesser für Küche und Profi

Unsere Auswahl umfasst klassische Santokumesser aus Japan, aber auch Modelle aus Solinger Produktion und internationale Marken. Viele Varianten sind mit Damastklingen erhältlich, die nicht nur optisch beeindrucken, sondern auch für ihre Schärfe und Schnitthaltigkeit bekannt sind.

Ergonomische Griffe aus Holz, Kunststoff oder modernen Materialien sorgen für ein sicheres Handling – egal ob beim feinen Schneiden von Gemüse oder beim Zubereiten von Fleisch und Fisch.

Santokumesser vs. Kochmesser – Wo liegen die Unterschiede?

Santokumesser:

  • Herkunft: Japan (Meistens)
  • Klinge: dünn, breit & leicht, oft 16–18 cm lang

  • Stärken: feine Schneidarbeiten, Gemüse, Fisch & Fleisch in dünnen Scheiben

  • Schnitttechnik: ideal für Wiegeschnitt & Druckschnitt

Kochmesser (europäisch):

  • Herkunft: Europa (v. a. Solingen)

  • Klinge: etwas schwerer & stabiler, meist 20 cm lang

  • Stärken: universell einsetzbar – Schneiden, Wiegen, Zerteilen

  • Schnitttechnik: geeignet für kräftige Schnitte & vielseitigen Einsatz

Fazit:

  • Das Santokumesser ist perfekt für feine, präzise Schnitte und asiatische Küche.
  • Das Kochmesser ist der robuste Allrounder für jede Küche.
  • Am besten holst du dir gleich beide Messerformen, um deine Küche perfekt auszustatten!

Zu europäischen Chefmessern

✅ Bei Messerworld findest du eine große Auswahl an Santokumessern für Einsteiger, ambitionierte Hobbyköche und Profis. Entdecke jetzt dein Santokumesser und erlebe den Unterschied beim Schneiden von Fleisch, Fisch und Gemüse

Was ist ein Santokumesser? Als japanisches Pendant zum Chefmesser eignet sich das Santoku für das Zubereiten von Fleisch, Geflügel, Fisch und Gemüse. Die abgerundete Klinge und die generelle... mehr erfahren »
Fenster schließen
Santoku Kochmesser

Was ist ein Santokumesser?

Als japanisches Pendant zum Chefmesser eignet sich das Santoku für das Zubereiten von Fleisch, Geflügel, Fisch und Gemüse. Die abgerundete Klinge und die generelle Bauweise finden in Europa und Amerika immer größeren Anklang, sodass das Santoku schon längst kein exklusiv japanisches Kochwerkzeug mehr ist. Die breiten Klingen sind meistens zwischen 16 und 20 cm lang un eignen sich perfekt für präzise und hauchdünne Schnitte. Übersetzt bedeutet "Santoku" - "Die Drei Tugenden" und deutet gleich auf den Verwendungszweck dieses praktischen Kochmessers hin (Fisch, Fleisch, Gemüse) - allgemeinhin ist es aber als Allzweckmesser für so ziemlich jede Art von Lebensmittel geeignet. 

Hochwertige Santokumesser für Küche und Profi

Unsere Auswahl umfasst klassische Santokumesser aus Japan, aber auch Modelle aus Solinger Produktion und internationale Marken. Viele Varianten sind mit Damastklingen erhältlich, die nicht nur optisch beeindrucken, sondern auch für ihre Schärfe und Schnitthaltigkeit bekannt sind.

Ergonomische Griffe aus Holz, Kunststoff oder modernen Materialien sorgen für ein sicheres Handling – egal ob beim feinen Schneiden von Gemüse oder beim Zubereiten von Fleisch und Fisch.

Santokumesser vs. Kochmesser – Wo liegen die Unterschiede?

Santokumesser:

  • Herkunft: Japan (Meistens)
  • Klinge: dünn, breit & leicht, oft 16–18 cm lang

  • Stärken: feine Schneidarbeiten, Gemüse, Fisch & Fleisch in dünnen Scheiben

  • Schnitttechnik: ideal für Wiegeschnitt & Druckschnitt

Kochmesser (europäisch):

  • Herkunft: Europa (v. a. Solingen)

  • Klinge: etwas schwerer & stabiler, meist 20 cm lang

  • Stärken: universell einsetzbar – Schneiden, Wiegen, Zerteilen

  • Schnitttechnik: geeignet für kräftige Schnitte & vielseitigen Einsatz

Fazit:

  • Das Santokumesser ist perfekt für feine, präzise Schnitte und asiatische Küche.
  • Das Kochmesser ist der robuste Allrounder für jede Küche.
  • Am besten holst du dir gleich beide Messerformen, um deine Küche perfekt auszustatten!

Zu europäischen Chefmessern

✅ Bei Messerworld findest du eine große Auswahl an Santokumessern für Einsteiger, ambitionierte Hobbyköche und Profis. Entdecke jetzt dein Santokumesser und erlebe den Unterschied beim Schneiden von Fleisch, Fisch und Gemüse

Filter schließen
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
 
7 von 10
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Yaxell Taishi Santoku - 3 Lagen VG10 Stahl Taishi Santoku
Yaxell Taishi Santoku - Praktisches Küchenmesser mit 3 Lagen VG10 Stahl, breite Klinge für präzise Schnitte mit 16,5 cm Länge und Hammerschlag, ergonomischer Griff aus Schwarzbuche Pakkaholz, lebensmittelechte Materialien um Allergien...
169,00 € *
Santoku Damast Red Sandalwood Kanetsune Seki Küchenmesser Santoku Damast Red Sandalwood
Kanetsune Seki Santoku Damast Red Sandalwood - 16,5 cm lange Zen-Bokashi Damastklinge, roter Sandelholzgriff, 61-62 HRC, Carbon-Stahl Schneidkern, mit japanischen Schriftzeichen
345,00 € *
Due Cigni Hakucho Santoku Küchenmesser Hakucho Santoku
Due Cigni Hakucho Santoku - einseitig geschliffenes Kochmesser, rostbeständiger X50CrMoV15 Klingenstahl, Olivenholz-Griffstück, 18 cm Klingenlänge
79,95 € *
Due Cigni Tuscany Santoku Olive Tuscany Santoku Olive
Due Cigni Tuscany Santoku Olive Kochmesser - Allzweck Kochmesser im japanischen Stil, feines Griffstück aus Olivenholz, 18 cm lange Klinge aus X50CrMoV15 Stahl, mit Vertiefungen
62,95 € *
Déglon Oryx Santoku Edelstahl Kochmesser Oryx Santoku
Déglon Oryx Santoku - handliches Kochmesser aus Edelstahl, Santoku Form, 18 cm Klingenlänge, rostfreier Stahl, 180 g Gewicht, Rockwellhärte 52 HRC
39,95 € * 52,00 € *
Yaxell Ketu Santoku Kochmesser aus Damast KETU Santoku
Yaxell Ketu Santoku 34901 - schlichtes Kochmesser, 16 cm lange Klinge aus Damast, Hammerschlag-Finish, Griff aus Pakkaholz, mit Gravur, made in Japan
269,00 € *
Déglon Thiers Damas 67 Santoku Damast - feines Kochmesser mit Corian-Griffstück Santoku Damast
Déglon Thiers Damas 67 Santoku Damast - hochwertiges Küchenmesser aus Damaststahl, weißes Corian-Griffstück, mit Nieten, 67 lagiger Damaststahl, Kernlage aus AUS-10 Stahl, Klingenlänge 18 cm
186,00 € *
Kanetsune Seki Gyutou 210 mm gehämmert KC-900 Classic Damascus Series Gyutou Damast gehämmert 210 mm
Kanetsune Seki Gyutou 210 mm Damast gehämmert - edles Allzweckmesser, 21 cm lange Klinge aus 17 Lagen Damast, Hammerschlag-Finish, Griff aus Mahagoniholz, Klingenstärke von 1,8 mm
176,00 € *
Böker Forge Santoku 03BO502 - Böker Kochmesser Forge Santoku
Böker Forge Santoku - Böker Kochmesser im japanischen Style, rostfreier X50CrMoV15 Stahl, Klingenlänge 16 cm, hochwertiger Edelstahlkropf, Griffschalen aus Spezial-Kunststoff
70,95 € *
7 von 10
Zuletzt angesehen